Instructions

Table Of Contents
Festkörper erstellen und bearbeiten
BeckerCAD 795
Kugel in einem Startpunkt so platziert, dass Sie beide Flächen
in einem Kontaktpunkt berührt.
- Die Kugel wird so entlang der Flächen gerollt, dass sie den
Kontakt zu beiden Flächen behält. Ein Teil der so
entstehenden Hülle wird entlang der Kontaktspuren als
Rundungsfläche in das Modell eingefügt.
- Um einen "geschlossenen" Körper zu erhalten, werden die
Rundungsfläche und ggf. die benachbarten Flächen erweitert
und miteinander verschnitten.
Bitte beachten Sie:
Wenn eine Rundung mit beiden Ausführungsvarianten erzeugt
werden kann, so verwenden Sie die Kanten-Variante, da sie
schneller und stabiler ausgeführt wird.
Einstellungen für Rundung und Fase von Festkörpern
festlegen
Mit dem Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen können Sie
auf der Registerkarte Körper Vorgaben für die Funktion Festkörper,
Rundung/Fase festlegen.
Alle diese Vorgaben können nach Aufruf der Funktion beliebig geändert
werden.
In den ersten drei Feldern sollten Sie Werte eintragen, die Sie in den
meisten Fällen für Rundungen und Fasen nutzen, so dass es bei
Ausführung der Funktion nur in seltenen Fällen notwendig ist, diese
Werte im Statusfenster zu ändern.
Rundungsradius
Definiert den Vorschlagswert für den Rundungsradius.
Abstand
Definiert den Vorschlagswert für den rechten und linken Abstand von
einer zu fasenden Kante.
Flächeneinzug
Definiert den Wert, mit dem speziell Ecken bearbeitet werden sollen,
wenn alle in ihnen aufeinander stoßenden Kanten ausgewählt wurden.
Dieser Wert gilt ausschließlich für das Runden oder Fasen mit den
Optionen der Registerkarte Kanten.