Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
812 BeckerCAD
geben Sie entsprechend der Position der Ecke auf der Kante den
Wert für den Radius ein (für Position 0 im Feld Einzug 0, für
Position 1 im Feld Einzug 1).
7. Lassen Sie die Fase(n) über den Befehl Übernehmen ausführen.
Hinweise zur Auswahl der Kanten:
Option Kante aktiv:
- Auswahl einer einzelnen Kante
Sie wird durch Identifizieren mit dem Cursor ausgewählt.
- Auswahl mehrerer einzelner Kanten
Sie werden durch "Sammeln" ausgewählt, d.h. beim Identifizieren
der Kanten (bis auf die letzte) wird die Taste Strg gedrückt
gehalten.
Das Sammeln wird abgeschlossen durch Loslassen der Taste Strg
und anschließendes Identifizieren einer weiteren Kante.
- Während der Auswahl von Kanten können Sie durch Drücken der
Umschalt-Taste die momentane Voreinstellung für sequentiell
zwischenzeitlich "überstimmen" und dabei den jeweils
entgegengesetzten Modus aktivieren.
Option Fläche aktiv:
- Auswahl aller Kanten, die eine Fläche begrenzen
Identifizieren Sie hierzu bei schattierter Darstellung des Körpers
die Fläche oder bei Kantendarstellung zwei der Kanten, die die
Fläche begrenzen.
- Auswahl aller Kanten, die mehrere Flächen begrenzen
Die Flächen werden durch "Sammeln" ausgewählt, d.h. beim
Identifizieren der Flächen oder ihrer Kanten (bis auf die letzte) wird
die Taste Strg gedrückt gehalten.
Das Sammeln wird abgeschlossen durch Loslassen der Taste Strg
und anschließendes Identifizieren einer weiteren Fläche oder einer
ihrer Kanten.
Wenn Sie beim Sammeln von Kanten oder Flächen den Körper
über die Funktion dynamisch drehen oder vergrößern, so lassen Sie
währenddessen die Strg-Taste los. Drücken Sie sie erst wieder,
nachdem die Ansicht festgelegt ist.
Hinweise zum Festlegen von Position und Abständen
- Befindet sich der Cursor auf einer Kante, zu der Sie die Abstände
und/oder Winkel im Statusfenster eingeben wollen, so wird der