Instructions

Table Of Contents
Körper bearbeiten
BeckerCAD 823
3.1 Durch Betätigen der Taste B schalten Sie die dynamische
Vorschau aus. Nur in diesem Modus können Punkte am
Körper, deren Flächen Sie transformieren wollen, gefangen
werden.
3.2 3D-Objekt bewegen / 3D-Achsenkreuz bewegen (X)
Betätigen Sie diese Schaltfläche in der Symbolleiste 3D-
Transformation oder die Taste X, so dass dieses Symbol
angezeigt wird. In diesem Modus verschieben Sie das 3D-
Achsenkreuz ohne die zuvor ausgewählten Körperflächen.
3.3 Identifizieren Sie einen Bereich am 3D-Achsenkreuz (Pfeil,
Bogen, Segment oder Kugel). Entsprechend der Auswahl
können Sie anschließend das 3D-Achsenkreuz drehen oder
verschieben.
3.4 Definieren Sie die neue Position für das 3D-Achsenkreuz über
Punktdefinition oder Eingabe von Werten im Statusfenster.
3.5 Betätigen Sie die Tasten B und X. Die dynamische Vorschau
wird wieder aktiviert und ausgewählte Flächen mit dem 3D-
Achsenkreuz verschoben.
4. Klicken Sie im 3D-Achsenkreuz je nach Wunsch der
Transformation auf den gewünschten Bereich (Pfeil, Bogen,
Segment oder Kugel)
5. Legen Sie über Punktdefinition oder Eingabe im Statusfenster die
Zielposition der Transformation fest.
Innerhalb der Funktion wird der Dialog 3D-Transformation
geöffnet, der Ihnen die folgenden zusätzlichen Möglichkeiten für
die Transformation von Körperflächen bietet:
Ebene am Achsenkreuz parallel zu Körperfläche
ausrichten
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Ebene vom 3D-
Achsenkreuz zu einer ebenen, zylindrischen oder
kugelförmigen Körperfläche oder einer Konstruktionsebene
parallel auszurichten. Gehen Sie folgendermaßen vor:
a) Vergrößern Sie falls erforderlich durch Betätigen der Taste +
das 3D-Achsenkreuz.
b) Identifizieren Sie am 3D-Achsenkreuz eine Farbe am Pfeil,
Bogen oder Segment der Ebene, die Sie ausrichten möchten.
c) Identifizieren Sie eine ebene, zylindrische, konische oder
kugelförmige Körperfläche (ausgenommen Torusflächen und