Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
826 BeckerCAD
nehmen Sie über den Menübefehl Einstellungen, 3D-Darstellung
vor.
Linien auf Körperflächen projizieren und
teilen
ab BeckerCAD 3D pro
, Nach Anwahl der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Körper bearbeiten, Linien auf Körperflächen projizieren gestartet.
Mit dieser Funktion werden 2D-Linien auf eine Körperfläche projiziert
und erzeugen dort zusätzliche Kanten. Die Projektion erfolgt in
Richtung der Z-Achse der aktiven Konstruktionsebene. Die
Körperfläche wird geteilt, wenn sich durch die Projektion einzelne
Teilflächen bilden können. Ansonsten wird lediglich eine Kante auf der
Fläche erzeugt. Die Teilflächen können nützlich sein bei der
Anwendung von Bearbeitungsfunktionen wie z.B. Offset Fläche oder
Formschrägung.
1. Aktivieren Sie eine Konstruktionsebene, welche die Richtung der
Projektion vorgibt. Bei der Projektion von 2D-Linien ist es die KE,
auf der sich die 2D-Linienobjekte befinden.
2. Starten Sie über die abgebildeten Schaltflächen die Funktion
Körperfläche an Linien teilen.
3. Identifizieren Sie eine Körperfläche.
4. Selektieren Sie 2D-Linien. Sammeln Sie diese gegebenenfalls bei
gedrückter Strg-Taste oder wählen Sie per Ausschnittselektion.
Hinweise:
Um die durch die Projektion entstandenen Kanten in den Flächen
wieder zu entfernen, wählen Sie die Menüfunktion Extras,
Geometrie reduzieren.
Körper an Ebene trennen
ab BeckerCAD 3D pro
Festkörper können mit der Funktion Körper trennen aus dem 3D-
Werkzeugkasten rper bearbeiten an einer im Raum aufgespannten
Ebene getrennt werden. Die Ebene kann definiert werden durch eine
planare Körperfläche oder einer Konstruktionsebene.
Um Körper zu trennen, gehen Sie wie folgt vor: