Instructions

Table Of Contents
3D-Achsenkreuz
BeckerCAD 829
2. Wenn das 3D-Achsenkreuz erscheint, können Sie es mit
den Tasten + / - oder den abgebildeten Symbolen im Dialog 3D-
Transformation vergrößern bzw. verkleinern.
3. Verschieben des 3D-Achsenkreuzes
3.1 Falls Sie nur das 3D-Achsenkreuz ohne 3D-Objekt neu
positionieren möchten, klicken Sie die abgebildete Schaltfläche
oder betätigen Sie die Taste X.
3.2 Identifizieren Sie am 3D-Achsenkreuz
- einen Pfeil, wenn Sie entlang einer Achse verschieben
möchten
- ein Segment, um in einer Ebene zu verschieben
- die Kugel, wenn Sie das 3D-Achsenkreuz im 3D-Raum
bewegen möchten.
4. Drehen des 3D-Achsenkreuzes
4.1 Falls Sie nur das 3D-Achsenkreuz ohne 3D-Objekt drehen
möchten, klicken Sie die abgebildete Schaltfläche oder
betätigen Sie die Taste X.
4.2 Klicken Sie im 3D-Achsenkreuz auf einen Bogen.
5. Legen Sie über Punktdefinition oder Eingabe im Statusfenster die
Zielposition der Transformation fest.
6. Beenden Sie die Transformation durch Betätigen der rechten
Maustaste oder der Taste ESC.
Hinweis:
Einstellungen für die Darstellung der dynamischen Vorschau
nehmen Sie über den Menübefehl Einstellungen, 3D-Darstellung
vor.
Dialog 3D-Transformation
3D-Objekt bewegen / 3D-Achsenkreuz bewegen (X)
Diese Schaltfläche dient der Auswahl, ob das 3D-Achsenkreuz in
Kombination mit dem 3D-Objekt oder ohne bewegt werden soll.
Treffen Sie die Auswahl, bevor Sie einen Bereich am 3D-
Achsenkreuz identifizieren durch die abgebildete Schaltfläche oder
die Taste X.
Ebene am Achsenkreuz parallel zu Körperfläche ausrichten
Diese Funktion ermöglicht, eine Ebene vom 3D-Achsenkreuz zu
einer ebenen, zylindrischen, kugelförmigen oder konischen