Instructions

Table Of Contents
Transformieren von Körpern
BeckerCAD 839
Diese Funktion ermöglicht es, 3D-Objekte im Raum über das 3D-
Achsenkreuz zu verschieben und / oder zu drehen.
1. Identifizieren Sie das zu transformierende 3D-Objekt. Möchten Sie
mehrere Objekte bearbeiten, sammeln Sie diese bei gedrückter
Strg-Taste oder wählen Sie per Ausschnitt. Ebenso können Sie die
3D-Objekte vor dem Aufruf dieser Funktion in die Selektionsliste
(auf Seite 89) übernehmen.
2. Definieren Sie den Startpunkt der Transformation (= Nullpunkt am
3D-Achsenkreuz).
3. Abhängig von der Art der Transformation, identifizieren Sie am 3D-
Achsenkreuz einen Bereich. Die Möglichkeiten finden Sie
beschrieben im Kapitel 3D-Achsenkreuz (auf Seite 828).
Verschieben von Festkörpern
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die
Funktion Transformieren, Verschieben bzw. Verschieben mit Kopie
gestartet.
Mit diesen beiden Funktionen können Sie Körper oder deren Kopien in
der aktuell gewählten KE verschieben.
Die Vorgehensweise entspricht der Funktionen Transformieren,
Verschieben (auf Seite 265) und Verschieben mit Kopie (auf Seite
267) für 2D-Objekte.
Hinweis:
Wenn Sie Körper räumlich verschieben wollen, so verwenden Sie
hierzu die Funktion Transformieren, Körper neu positionieren
(auf Seite 833).
Über das Menü Einstellungen, Objektfilter (auf Seite 84) können
Sie den Kopiermodus für Objekte definieren. Abhängig von der
dort getroffenen Einstellung werden nur die Objekte oder auch
Gruppenstrukturen mit kopiert
Drehen von Festkörpern
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die
Funktion Transformieren, Drehen bzw. Drehen mit Kopie gestartet.
Mit diesen beiden Funktionen können Sie Körper oder deren Kopien in
der aktuell gewählten KE drehen.
Die Drehachse verläuft parallel zur Z-Achse der KE durch den zu
definierenden Fixpunkt.