Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
68 BeckerCAD
Ist keine Funktion im 3D-Fenster aktiv, können Sie die Ansicht
ebenfalls über das Bearbeiten-Menü (auf Seite 17) (mittlere Maustaste)
wechseln.
Hinweis:
Beim Vergrößern bzw. Verkleinern der Ansicht mit dem Scrollrad
der Maus wird die Ansicht auf den Fluchtpunkt oder einen zuvor
festgelegten Blickpunkt (auf Seite 73) zentriert.
Alle Objekte anzeigen
Falls Sie einmal Objekte so verschoben, gedreht, gespiegelt oder
skaliert haben, dass sie nicht mehr innerhalb der Zeichnungsgrenzen
oder des Modellraumes sichtbar sind, so nutzen Sie diesen Befehl.
Hiermit werden alle Objekte ermittelt und angezeigt.
Wählen Sie hierzu den Menübefehl Ansicht, Alles anzeigen, oder
klicken Sie das abgebildete Symbol in der 2D- oder 3D-Symbolleiste
an.
Hinweise:
- Im 2D-Zeichnungsfenster können Sie die Zeichnung mit dem
Menübefehl Ansicht, Original anzeigen bildfüllend darstellen
lassen.
- Im 3D-Ansichtsfenster erreichen Sie die bildfüllende Darstellung
des Modellraumes, indem Sie zunächst den Befehl Ansicht,
Konstruktionsebene Original anwählen und anschließend wieder
die gewünschte Perspektivdarstellung aktivieren.
Original anzeigen
Falls Sie die aktuelle Zeichnung im 2D-Zeichnungsfenster
entsprechend der über Einstellungen, 2D-Zeichnung definierten
Größe bildfüllend darstellen lassen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Rufen Sie den Menübefehl Ansicht, Original anzeigen auf, oder
klicken Sie das abgebildete Symbol in der 2D-Symbolleiste an.
Vorhergehende Ansicht anzeigen
Zu jedem 2D-Zeichnungsfenster und zu jedem 3D-Ansichtsfenster
werden die zuletzt gewählten Ansichts-Zustände gespeichert.
Mit diesem Befehl können Sie schrittweise die vorher definierten
Ansichtszustände wieder aktualisieren.