Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
848 BeckerCAD
2. Rufen Sie über die Farb-Schaltfläche hinter der Linienbezeichnung
das Dialogfenster zur Farbauswahl und -definition auf, legen Sie
die gewünschte Farbe fest und bestätigen Sie mit OK.
3. Wählen Sie aus der Liste rechts davon die gewünschte Linienart
aus.
Weitere Informationen zur Darstellung von Kanten und Silhouetten
Wenn die Darstellung von Körperkanten aktiviert ist, werden diese
unter den unten genannten Voraussetzungen mit der Unterstützung
des Szenegraphen dargestellt.
Außerdem können abhängig von der genutzten Grafikhardware bzw.
dem Grafiktreiber Silhouetten mit Hilfe der Shader-Technologie
moderner Grafikkarten gezeichnet werden. Dies kann im Bereich 3D
Grafik Hardwareunterstützung mit der Option Silhouetten aktiviert
werden.
Die Shader-Programmierung ist speziell auf die heutigen,
professionellen 3D-Grafikkarten abgestimmt und hat den Vorteil, dass
die Rechenleistung der Grafikkarte gezielt eingesetzt werden kann. Die
direkte Berechnung auf der Grafikkarte führt zu einer erheblichen
Steigerung der Performance gerade in der Darstellung von Silhouetten,
da diese in Echtzeit während einer dynamischen Bildbetrachtung
berechnet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Performance und die Qualität bei der
Berechnung der Kanten und Silhouetten stark abhängig von der
Hardware und den Grafiktreibern ist.
Folgende Voraussetzungen müssen für die hardwareunterstützte
Darstellung von Kanten und Silhouetten einzelner Körper in einem
Modell erfüllt sein:
Für Silhouetten muss die Grafikkarte einen Geometrie-Shader
unterstützen, was in der Regel bei Grafikkarten mit mindestens DirectX
11 der Fall ist. Andernfalls ist die Option Silhouetten im Bereich 3D
Grafik-Hardwareunterstützung deaktiviert.
Kanten und verdeckte Kanten müssen dieselbe Farbe und Linienart
aufweisen. Optimale Bedingungen erhalten Sie bei den Einstellungen
Schwarz und Volllinie.
Silhouetten und verdeckte Silhouetten müssen dieselbe Farbe und
Linienart aufweisen.
Bei einem Transparenzgrad größer 0 muss die Darstellung von
sichtbaren und verdeckten Kanten bzw. Silhouetten aktiviert sein.
Schnittfarbe / -material
Konstruktionsebenen können zu Schnittebenen gewandelt werden.
Schneidet die Schnittebene dabei Körper, werden diese geschnitten