Instructions

Table Of Contents
Darstellung von Körpern steuern
BeckerCAD 861
Diffus: Beschreibt, wie das Licht gleichmäßig in alle
Richtungen von der Oberfläche abgegeben wird.
Spekular: Beschreibt, wie stark und in welcher Farbe ein
Körper das Licht einer Lichtquelle reflektiert.
Weitere Hinweise zu den einzelnen Farbmodellen (RGB, HSV und
HSL) finden Sie hier (auf Seite 851).
6. Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf die
gleichnamige Schaltfläche. Um die Einstellungen zu übernehmen
und gleichzeitig den Dialog zu schließen, klicken Sie auf die
Schaltfläche OK.
Benutzerdefiniertes Material erstellen
Neben den mit BeckerCAD ausgelieferten Standard-Materialien,
können Sie weitere benutzerdefinierte Materialien erstellen.
Um ein neues benutzerdefiniertes Material zu erstellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Einstellungen, 3D-Darstellung und
aktivieren Sie die Registerkarte Material-Verwaltung.
2. Betätigen Sie die Schaltfläche Material neu oder öffnen Sie über
die rechte Maustaste in der Materialliste das Kontextmenü und
wählen die Option Material neu (Strg+N). Vergeben Sie
anschließend einen Namen für das neue Material.
3. Möchten Sie das neue Material ausgehend von den Parametern
eines Standardmaterials definieren, so wählen Sie aus der Liste
unter dem Vorschaubild das gewünschte Standardmaterial.
4. Legen Sie die Materialanzeigeeigenschaft für den Körper fest:
Glanz: Definiert die Eigenschaft einer Oberfläche, Licht
spiegelnd zu reflektieren.
Transparenz: Definiert die Durchsichtigkeit des Materials.
Lichtemission: Beschreibt, in welcher Farbe das Material Licht
abstrahlt.
Ambient: Beschreibt die Objektfarbe und simuliert die indirekte
Beleuchtung durch die Umgebung.
Diffus: Beschreibt, wie das Licht gleichmäßig in alle
Richtungen von der Oberfläche abgegeben wird.
Spekular: Beschreibt, wie stark und in welcher Farbe ein
Körper das Licht einer Lichtquelle reflektiert.