Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
70 BeckerCAD
So zeigt z.B.
- die Ansicht von oben die von der positiven Z-Achse aus
betrachtete XY-Ebene,
- die Ansicht von vorn die von der negativen Y-Achse aus
betrachtete XZ-Ebene,
- die Ansicht von links die von der negativen X-Achse aus
betrachtete YZ-Ebene.
Der Werkzeugkasten enthält folgende Symbole zur Wahl der Ansicht:
Über diese Symbole können nicht nur die in der Abbildung genannten
Haupt-Blickrichtungen gewählt werden, sondern auch die kombinierten
Blickrichtungen wie z.B. von vorn, links und oben.
Für Ansichten, in denen in der Vorderansicht wesentliches gezeigt
werden soll, können Sie die dimetrische Projektion wählen:
Dimetrisch links
Dimetrisch rechts
Standardisierte Dimetrie:
Hinweis:
Das Zentrum für jede Ansicht ist der Blickpunkt. Dieser wird in der
Mitte des Ansichtsfensters platziert.
Durch Definition des Blickpunkts mit der Funktion Dyn.
drehen/vergrößern (Blickpunkt def.) stellen Sie sicher, dass der
zuvor ausgewählte Ausschnitt des Modells beim Wechsel der
Ansicht im Bereich des Ansichtsfensters bleibt.
X
Y
Z
1:1
1:1
1:2
41.5°