Instructions

Table Of Contents
Darstellung von Körpern steuern
BeckerCAD 865
Dieser Parameterwert wirkt sich unabhängig von der Größe der
Körper aus.
Gitter-Verhältnis
Über diesen Wert kann die Form des Gitters beeinflusst werden,
dessen Linien die ebenen Annäherungsflächen für gekrümmte
Oberflächen begrenzen. Soll er berücksichtigt werden, so ist er
über das zugehörige Kontrollkästchen zu aktivieren.
Dieser Wert ist ein Verhältniswert, über den - in Abhängigkeit von
der Genauigkeit - die Bildung von ebenen Rechtecken oder
Dreiecken beeinflusst werden kann.
Je kleiner die Abweichung vom Standardwert 1 ist, desto mehr
ebene Rechtecke werden zur Annäherung berechnet. Bei größerer
Abweichung nimmt die Zahl der Dreiecke zu.
Es können ausschließlich positive Werte eingegeben werden.
Dabei ergeben Werte größer 1 das gleiche Ergebnis wie Werte
kleiner als 1, wenn der eine der Kehrwert des anderen ist, z.B. 0.1
und 10.
Dieser Parameterwert wirkt sich unabhängig von der Größe der
Körper aus.
Flächentoleranz
Dieser Wert wirkt sich auf die Genauigkeit aus, mit der gekrümmte
Oberflächen durch ebene Flächen angenähert werden:
Ist der Abstand zwischen einer ebenen Näherungsfläche und der
gekrümmten Körperfläche größer als der angegebene
Abstandswert, wird die Zahl der Näherungsflächen und damit der
Grad der Genauigkeit erhöht.
Dieser Parameterwert wirkt sich bei Körpern unterschiedlicher
Größe unterschiedlich aus und ist sehr rechenintensiv.
Maximale Kantenlänge
Dieser Wert definiert die maximale Kantenlänge der ebenen
Flächen, mit denen eine gekrümmte Fläche angenähert wird.
Dieser Parameterwert wirkt sich bei Körpern unterschiedlicher
Größe unterschiedlich aus und ist sehr rechenintensiv.
Material
Nachdem Sie mit dem Menübefehl Bearbeiten, Objekt-Darstellung
einen oder mehrere Körper identifiziert haben, erscheint der Dialog
Objektdarstellung. Auf der Registerkarte Material können Sie
individuell die Materialanzeigeeigenschaft der zuvor ausgewählten
Körper verändern. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie
im Kapitel Materialeigenschaft eines Körpers ändern (auf Seite 860).