Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
866 BeckerCAD
Textur
Körper oder einzelne
Körperflächen können Sie mit
Texturen versehen, um ihnen ein
realitätsgetreues Äußeres zu
verleihen. Als Textur können Sie
dabei beliebige Pixelbild-Dateien
verwenden. Für die Bilddatei
unterstütze Formate sind BMP,
GIF, JPG, PNG, PPM und TIF. In
einem Modell verwendete
Texturen werden mit dem Modell
gespeichert, so das die Texturen bei Übergabe des Modells an einen
anderen BeckerCAD Arbeitsplatz erhalten bleiben.
Die realitätsgetreue Darstellung von Texturen kann durch ebenfalls
zugewiesene Materialanzeigeeigenschaften (auf Seite 858) noch
unterstützt werden.
Textur einem Körper oder einer Körperfläche zuweisen
1. Um einem Körper eine Textur zuzuweisen, rufen Sie den
Menübefehl Bearbeiten, Objekt-Darstellung... auf.
Um einer einzelnen Körperfläche eine Textur zuzuweisen, starten
Sie den Menübefehl Bearbeiten, Körperflächen-Darstellung...
2. Identifizieren Sie einen gewünschten Körper bzw. die gewünschte
Körperfläche.
3. Wechseln Sie auf die Registerkarte Textur.
4. Betätigen Sie die Schaltfläche Bilddatei öffnen und wählen
Sie eine gewünschte Bilddatei für die Textur.
Außer den Standard-Texturen können Sie beliebige Bilddateien in
den unterstützten Bildformaten auswählen.
5. Für die ausgewählte Textur haben Sie folgende
Anpassungsmöglichkeiten:
Koordinaten relativ
Ist dieser Schalter aktiv, so erstreckt sich die Bilddatei bei einer
Skalierung von 1 einmal über die gesamte Fläche.
Deaktivieren Sie diese Option, so hat die Bilddatei eine
Ausdehnung von 100x100 Modelleinheiten und wird nur einmal