Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
878 BeckerCAD
3. Nachdem die Berechnung an den Körpern durchgeführt wurde,
können Sie die Funktion beenden.
Hinweis:
Ob Körper Fehler aufweisen, können Sie über die Funktion
Information, Körper überprüfen kontrollieren. Nachdem Sie
einen oder mehrere Körper ausgewählt haben, werden Fehler im
geöffneten Dialog u.A. durch die Zeile *****ERRORS*****
gekennzeichnet.
5.12 Einfügen und exportieren von Festkörpern
ab BeckerCAD 3D
In BeckerCAD können Sie mit den Menübefehlen Datei, Importieren,
SAT-Datei, frei positionierbar oder mit absoluter Position Körper,
die in einer Datei des SAT-Formates enthalten sind, in das aktuelle
Modell einfügen.
Für den Export können Sie den Menübefehl Datei, Exportieren
verwenden. Hiermit können Sie Körperdaten in Dateien der Formate
SAT, VRML und STL (ab BeckerCAD 3D pro) speichern.
Einfügen von Festkörpern
ab BeckerCAD 3D
Mit den Menübefehlen Datei, Importieren, SAT-Datei, frei
positionierbar und mit absoluter Position können Sie in Dateien des
SAT-Formats gespeicherte Festkörper einlesen und ins 3D-
Ansichtsfensters einfügen. Hierbei haben Sie die Wahl, ob diese frei im
Modell positionierbar sein sollen oder an ihrer ursprünglichen Position
im globalen Koordinatensystem eingefügt werden sollen.
Sie können optional einstellen, ob beim Import der Inhalt der SAT-Datei
automatisch in einer neuen Gruppe erzeugt wird. Zusätzlich können Sie
entscheiden, sollten sich mehrere Körper in der SAT-Datei befinden, ob
für jeden Körper eine Untergruppe mit fortlaufenden Nummern angelegt
werden soll. Die Gruppen erhalten jeweils den Namen der SAT-Datei.
Die Einstellung nehmen Sie wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie das 3D-Fenster
2. Öffnen Sie das Menü Datei, Importieren, Einstellungen
3. Wählen Sie im Dialog unter folgenden Möglichkeiten:
SAT-Körper beim Import gruppieren: