Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
890 BeckerCAD
3D-Grafik exportieren
ab BeckerCAD 3D
Über den Menübefehl Datei, Exportieren, 3D-Grafik-Datei … können
Sie aus einem 3D-Fenster einzelne oder mehrere Körper oder 3D-
Grafiken als Datei in folgende Datei-Formate speichern. Die
Exportfunktion können Sie ebenfalls über das Menü Extras, 3D-Grafik,
Exportieren … starten.
Export-Formate
OpenSG binary
*.OSB
(Dateieigenes, zu bevorzugendes Format)
OpenSG ascii
*.OSG
Virtual Reality Modelling Language
*.WRL
Wavefront
(1)
*.OBJ
(*.mtx Materialdatei BeckerCAD)
(*.mtl Materialdatei allgemein)
Hinweise:
3D-Grafik Objekte in BeckerCAD basieren auf Datenbasis von
OpenSG. Das leistungsstärkste und damit zu bevorzugende
Dateiformat für 3D-Grafik Objekte ist das OSB-Format (*.osb).
3D-Grafiken werden mit der aktuellen Position bezogen auf den
globalen Nullpunkt (auf Seite 716) exportiert. Gegebenenfalls
sollten die 3D-Objekte vor dem Export mit einem definierten Punkt
in den globalen Nullpunkt verschoben werden. Dieser Punkt dient
beim Import der 3D-Grafik als absoluter Einfügepunkt (lokales
Koordinatensystem).
Zur Auswahl der zu exportierenden 3D-Objekte haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Über Selektionsliste auswählen
1. Übernehmen Sie die Körper und 3D-Grafiken vor dem Aufruf
dieser Funktion in die Selektionsliste.
2. Starten Sie die Funktion, und legen Sie im nachfolgend
erscheinenden Dialogfenster den Dateinamen, den Dateityp und
den Ordner fest.
Folgen Sie den weiteren Schritten ab Punkt 3.
Über Aktionsliste auswählen
1. Ist die Selektionsliste leer, so identifizieren Sie den gewünschten
Körper oder eine 3D-Grafik. Mehrere Objekte wählen Spe per
Ausschnitt mit gedrückter Maustaste oder sammeln diese bei
gedrückter Strg-Taste.