Instructions

Table Of Contents
Einfügen und exportieren von Festkörpern
BeckerCAD 891
2. Legen Sie im nachfolgend erscheinenden Dialogfenster den
Dateinamen, den Dateityp und den Ordner fest.
3. Aktivieren Sie die Option Speichern inkl. der Beleuchtung, wenn
die aktuelle Beleuchtung (auf Seite 851) mit in der 3D-Grafik
gespeichert werden soll.
4. Durch Aktivieren der Option Vereinfachen beim Speichern der
Datei wird der Strukturbaum der Daten innerhalb der 3D-
Grafikdatei reduziert gespeichert.
Hinweis: Grundsätzlich wird empfohlen, 3D-Grafikdateien eher
beim Import vereinfacht zu laden. Beim Export sollte diese Option
nur in Ausnahmefällen genutzt werden.
5. Nach Anwahl der Schaltfläche OK wird die Datei gespeichert.
Hinweise:
Beim Export in das Format Virtual Reality Modelling Language
(*.wrl) wird die gesetzte Option Komprimiert speichern nicht
berücksichtigt. Dateien in diesem Format können nicht vereinfacht
gespeichert werden.
Beim Export in das Format Open SG ascii (*.osg) wird die
gesetzte Option Speichern inkl. der Beleuchtung nicht
berücksichtigt. Die Modell-Beleuchtung kann in diesem Dateiformat
nicht gespeichert werden.
(1) Mit BeckerCAD gespeicherte OBJ-Dateien enthalten gruppierte
Geometrien, die es anderen 3D-Grafikprogrammen ermöglichen, in
einer Szene einzelne Objekte zu unterscheiden. Die Materialdatei
wird als separate Datei im gleichen Verzeichnis erzeugt. Da jedoch
nicht alle Grafikattribute, wie zum Beispiel Texturen, in der mtl-
Datei gespeichert werden können, wird speziell und ausschließlich
für den Dateiaustausch innerhalb von BeckerCAD zusätzlich eine
Datei im Format .mtx im selben Verzeichnis wie die OBJ-Datei
geschrieben.
3D-Grafik selektieren
ab BeckerCAD 3D
Zusätzlich zu den Funktionen aus der Werkzeugsymbolleiste
Selektieren >, können Sie über den Menübefehl Extras, 3D-Grafik,
Selektieren … 3D-Grafiken im Modell mit folgenden Optionen
selektieren. Wählen Sie dazu, nachdem Sie die Funktion gestartet
haben, eine gewünschte Option und identifizieren eine 3D-Grafik im
Modell.