Instructions

Table Of Contents
Drucken des 3D-Modells
BeckerCAD 895
Falls Sie die sichtbaren Körper mit einem anderen Drucker ausgeben
möchten, wählen Sie diesen aus der Liste oder nach Betätigen der
Schaltfläche Einrichten.
Anzahl der Kopien
Legt die Anzahl der Ausdrucke fest.
Druckauftrag optimieren
Wenn es der Treiber unterstützt, wird versucht einen Druckjob zu
generieren, der dann n mal (gemäß Anzahl der Kopien) gedruckt wird.
Unterstützt der Treiber keine Kopieoptimierung, wird der Druckjob n
mal (gemäß Anzahl der Kopien) generiert.
DPI (dots per inch)
Eingabefeld für die Auflösung der Punktdichte bei der Ausgabe. Je
höher die Auflösung, desto besser ist die Ausgabequalität.
Hochformat / Querformat
Wählen Sie eine gewünschte Option, um eine Zeichnung im
Hochformat bzw. im Querformat zu drucken.
Größe in Pixel
Anzeige der resultierenden Größe des Ausdrucks in Pixel abhängig von
der Auflösung DPI und der aktuellen Papiergröße.
maximaler Druckbereich
Zeigt die Abmessungen (in mm) des maximalen Bereiches an, der vom
aktuell eingestellten Drucker bezogen auf die angegebene Papiergröße
zum drucken genutzt werden kann.
Dieser Wert wird aus der Windows-Druckersteuerung übernommen und
kann nicht editiert werden.
Verschiebung
Eingabefeld für die Verschiebung des Druckbereichs ausgehend vom
linken und vom oberen Papierrand in Millimeter. Die Eingabe positiver
und negativer Werte sind zulässig. Positive Werte verschieben den
Druckbereich nach rechts bzw. nach unten. Bei der Verwendung
anderer Einheiten als Millimeter ist die Einheit hinter jedem Zahlenwert
zu definieren und mit der Enter-Taste zu bestätigen: 1cm x 0,02m
Papiergröße
Auswahl der vom aktuellen Drucker unterstützten Papierformate.
Dateigröße
Die Dateigröße errechnet sich aus der Auflösung DPI und dem
gewählten Papierformat. Die Datei wird temporär im Temp-Verzeichnis
erzeugt, bevor sie zum Drucker übertragen wird.