Instructions

Table Of Contents
Drucken des 3D-Modells
BeckerCAD 897
Sie können die Liste der auszugebenden Informationen mit eigenen
Attributen erweitern, z. B. ein Attribut aus dem Schriftfeld einer
Zeichnung im Betreffenden Modell. Öffnen Sie hierzu mit einem
Texteditor die Datei 3DPlot.ini, welche sich im User-Verzeichnis
befindet. Die auszugebenden Informationen werden über Python-
Ausdrücke definiert. Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen
Sie im nächsten Kapitel.
Technische Informationen zum 3D-Drucken mit Stempeln
Alle benutzerspezifischen Einstellungen für den Ausdruck zusätzlicher
Informationen in der 3D-Ansicht werden in der Datei 3DPlot.ini im
User-Verzeichnis festgelegt. Zum Beispiel aus dem Grund, dass bei
Update-Installationen die eigenen Anpassungen nicht verloren gehen.
Die grundlegenden Vorgaben für die zusätzlichen Informationen
werden aus der gleichnamigen Datei 3DPlot.ini geladen, die sich
im BeckerCAD-Installationsverzeichnis \Program\Bin befindet.
Kopieren Sie gegebenenfalls aus dieser Datei die Passagen in die im
User-Verzeichnis liegende Datei, deren Einstellungen Sie ändern
möchten. Beim Start der Menüfunktion Datei, Drucken im 3D-
Fenster werden die Einträge der im User-Verzeichnis liegenden Ini-
Datei als letztes geladen und sind somit maßgeblich.
Allgemeine Einstellungen
Der Bereich [General] enthält die folgenden, allgemeinen
Einstellungen:
[General]
BeforePlot=false
true = Text wird zu Beginn gedruckt
false = Text wird zum Schluss gedruckt
Beim Drucken aus 3D nur falseglich
FontName="Arial"
Allgemeine Schriftart
Rows = 50
Anzahl der Zeilen auf dem Papier;
daraus resultierend ergibt sich die
Texthöhe.
Indentation = 0.02
Faktor für Einzug bezogen auf die
Papierbreite.
0 = Text beginnt am Papierrand
PlotHeadline=false
true = Kopfzeile wird gedruckt
false = Kopfzeile wird nicht gedruckt