Instructions

Table Of Contents
Drucken des 3D-Modells
BeckerCAD 901
Einstellungen für das Erzeugen einer Bilddatei
festlegen
Nach Start des Menübefehls Datei, Bilddatei erzeugen … wird ein
Dialogfenster angeboten, indem Sie eine Ansicht und folgende
Einstellungen für das Erzeugen von Bilddateien festlegen können.
DPI (dots per inch)
Eingabefeld für die Auflösung der Punktdichte bei der Ausgabe. Je
höher die Auflösung, desto besser ist die Ausgabequalität.
Hochformat / Querformat
Wählen Sie eine gewünschte Option, um eine Zeichnung im
Hochformat bzw. im Querformat zu drucken.
Größe in Pixel
Anzeige und Eingabefeld für die Größe der Bilddatei in Pixel (pixel, pxl).
Diese ist außerdem abhängig von der Auflösung DPI und der
gewählten Papiergröße.
Abmessung
Anzeige und Eingabefeld für die Blattgröße in Millimeter. Diese kann
entweder direkt in diesem Feld eingegeben werden oder aus der
darunter befindlichen Liste der Standard-Blattformate ausgewählt
werden. Bei der Verwendung anderer Einheiten als Millimeter ist die
Einheit hinter jedem Zahlenwert zu definieren und mit der Enter-Taste
zu bestätigen: 1cm x 0,02m
Ränder
Eingabefeld für einen umlaufenden Rand zur definierten Blattgröße in
Millimeter. Bei der Verwendung anderer Einheiten als Millimeter ist die
Einheit hinter jedem Zahlenwert zu definieren und mit der Enter-Taste
zu bestätigen: 1cm x 0,02m
Papiergröße
Auswahlliste mit Standard-Blattformate.
Mit der abgebildeten Schaltfläche übernehmen Sie die aktuelle
Ansicht aus dem 3D-Fenster in das Vorschaufenster.
Bei orthogonaler Ansicht wird der Blickwinkel und der Zoommodus
berücksichtigt, in der perspektivischen Darstellung kann aufgrund des
unterschiedlichen Ansichtsmodus zum 3D-Fenster nur der Blickwinkel
übernommen werden.
Perspektivische Darstellung
Wenn aktiv wird die Bilddatei in perspektivischer Ansicht erzeugt
anstelle der orthogonalen Ansicht.