Instructions

Table Of Contents
WEB-Export
BeckerCAD 905
zur Ansicht zur Verfügung stellen, ohne dass eine Fremdsoftware oder
Zusatzprogramm auf einem Rechner installiert werden muss.
Zudem ist in dem Konverter ein Viewer integriert, den Sie beliebig für
Ihre Anwendung konfigurieren können. Dieser Viewer ermöglich z. B.
für die Eventplanung oder die Anlagenplanung einen
Durchgangsmodus in Räumen oder Anlagen. Verschiedene Standorte
mit Bezeichnung der jeweiligen Position ermöglichen schnelle Sprünge
in großen Modellen.
Alternativ können Sie den Viewer aber auch im Dreh-Ansichtsmodus
starten, so dass sich die Kamera um das 3D-Modell dreht und Sie es
von allen Seiten betrachten können. Im Viewer können Sie
Bauteilinformationen anzeigen lassen und sogar über den
mitexportierten Modell-Explorer in der Struktur Objekte lokalisieren und
diese ein- und ausblenden.
Für die Eventplanung / Architektur und den Maschinenbau sind
vorbereitete Szenarien für den 3D-Viewer hinterlegt. Mit
entsprechenden Kenntnissen in HTML können Sie das Aussehen des
Viewers nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Hinweis: Einige WEB-Browser verhindern durch die Same-Origin-
Policy das Öffnen lokaler HTML-Dateien.
Verschieben Sie jedoch die Dateien des Viewers auf einen
Webserver, wird ein anderes Protokoll verwendet und somit nicht
mehr geblockt.
In den meisten Browsern kann jedoch der Zugriff auf lokale
Dateien erlaubt werden. Hierzu müssen Sie die Einstellungen für
das Sicherheitskonzept des Browsers ändern.
Aus diesem Grund wird nach dem Export der separate Viewer
Electron anstatt des Standardbrowsers geöffnet, damit Sie die 3D-
Szene betrachten können.
Allgemeine Vorgehensweise
1. Aktivieren Sie das 3D-Fenster.
2. Falls bestimmte 3D-Objekte nicht mit in die HTML-Datei exportiert
werden sollen, blenden Sie diese zuvor aus.
3. Wählen die Menüfunktion Datei, Exportieren, Web-Export.
4. Legen Sie im Feld Zielverzeichnis Laufwerk, Ordner und den
Namen für Web-Export fest. Dies können Sie durch Eintrag in das