Instructions

Table Of Contents
Gebäude erstellen
BeckerCAD 911
6. Nachdem Sie auf Übernehmen geklickt haben, wird die Wand im
3D-Bereich erzeugt.
Die 2D-Fläche erhält ein Attribut mit den zugewiesenen Informationen
für den Körper im 3D-Bereich. Indem Sie mit der Funktion Wand
erzeugen die Fläche erneut identifizieren, werden Ihnen die zuvor
festgelegten Werte angezeigt und können bei Bedarf bearbeitet
werden. Löschen Sie den Wert im Eingabefeld Höhe, um die Wand im
3D-Bereich zu entfernen.
Bestätigen Sie jede Änderung im Dialog Wand erzeugen mit der
Schaltfläche Übernehmen.
Falls Änderungen in der 2D-Zeichnung noch nicht im 3D-Bereich
aktualisiert wurden, können Sie durch einen Klick auf das Symbol
Gebäude aktualisieren alle Wände und Öffnungen neu berechnen
lassen.
Bitte beachten Sie, dass anschließend alle im 3D-Bereich
vorhandenen Wände mit den Darstellungseigenschaften versehen
werden, die über den Menübefehl Einstellungen, 3D-Darstellung
auf der Registerkarte Körperdarstellung voreingestellt sind.
Eventuell zugewiesene Darstellungseigenschaften wie Farben und
Texturen gehen in diesem Moment verloren.
Öffnung erzeugen / bearbeiten
ab BeckerCAD 3D
Die Funktion zum Erzeugen und Bearbeiten von Öffnungen in einer 3D-
Wand durch Symbole in einer Zeichnung starten Sie über eine
benutzerdefinierte Symbolleiste (auf Seite 39). Sie befindet sich im
Ordner Gebäude.
Die Fläche innerhalb eines zu identifizierenden Symbols in einer 2D-
Zeichnung erzeugt mit dieser Funktion einen Subtraktionskörper im 3D-
Bereich eine Öffnung. Als Symbol für eine Öffnung können Sie
beliebige Geometrie speichern, die maximal eine durchgehende Fläche
enthalten muss. Die Öffnung wird als Schiebekörper entlang Z erzeugt
und von einem zuvor erstellten Wandkörper bei Übernahme der
Absolutkoordinaten subtrahiert. Die Werte für die Öffnung sind die
Höhenkoordinaten bezogen auf die Standard-KE im 3D-Bereich.
Falls passend zum Symbol eine 3D-Grafik (auf Seite 886) Datei im
Verzeichnis /User/SAT hinterlegt ist, wird diese automatisch auf