Instructions

Table Of Contents
Anzeige des Modells steuern
BeckerCAD 75
1. Aktivieren Sie eine gewünschte Konstruktionsebene (auf Seite
733), um deren Z-Achse sich die Ansicht drehen soll.
2. Starten Sie über die abgebildete Schaltfläche die Funktion Dyn.
drehen/vergrößern.
3. Definieren Sie einen Blickpunkt (= Drehpunkt der Ansicht), indem
Sie auf eine Körperfläche klicken oder über einen Punkt auf der
aktuellen Konstruktionsebene.
Anschließend wird der Modellraum so verschoben, dass der
definierte Punkt in der Mitte des 3D-Ansichtfensters liegt.
Möchten Sie keinen Blickpunkt definieren, so brechen Sie über die
rechte Maustaste die Blickpunktdefinition ab und fahren wie folgt
beschrieben fort.
4. Drücken Sie die mittlere Maustaste, um das Kontextmenü
aufzurufen:
5. Wählen Sie die Funktion Dynamisch drehen um Z.
6. Definieren Sie mit dem Cursor einen Punkt möglichst zentriert in
der Bildschirmebene.
7. Bewegen Sie den Cursor ausgehend von diesem Punkt nach
rechts oder links, so wird der Modellraum in gleicher Richtung um
die Z-Achse der aktiven Konstruktionsebene gedreht.
8. Legen Sie die gewählte Ansicht fest, indem Sie sie über die linke
Maustaste bestätigen.
Über die rechte Maustaste können Sie abbrechen. Die vorherige
Ansicht wird wiederhergestellt.
9. Falls die Ansicht noch nicht Ihren Wünschen entspricht, können
Sie erneut mit dem 4. Arbeitsschritt beginnen und gegebenenfalls
eine andere Option aus dem Kontextmenü starten.
Dynamisch zoomen
1. Definieren Sie den Blickpunkt auf einer Körperoberfläche, indem
Sie den Körper identifizieren.
Anschließend wird der Modellraum so verschoben, dass der