Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
912 BeckerCAD
Brüstungshöhe beim Erzeugen der Öffnung platziert. Die Verknüpfung
zwischen dem 2D-Symbol und dem 3D-Objekt erfolgt über die
Benennung (Symbolname = Dateiname der 3D-Grafikdatei).
Außerdem muss eine Verzeichnisstruktur innerhalb einer
Symbolbibliothek gleichnamig als Verzeichnisstruktur für die 3D-
Objekte unterhalb dem SAT-Verzeichnis übernommen werden.
1. Bevor Sie eine beliebige Öffnung in einer Wand erzeugen können,
benötigen Sie ein Symbol mit einer eindeutigen 2D-Fläche.
Bei der Installation von BeckerCAD wird in das
Standardsymbolverzeichnis die Bibliotheksdatei Durchbrüche.syl
kopiert. Diese beinhaltetet Symbole für Öffnungen in
Standardwandstärken in verschiedenen Längen.
Möchten Sie eigene Symbole für Öffnungen erzeugen, zeichnen
Sie mit den Funktionen aus dem Werkzeugkasten Zeichnen > eine
eindeutige und geschlossene Kontur. Erzeugen Sie anschließend
innerhalb dieser Kontur eine 2D-Fläche (auf Seite 312) und
speichern danach alles zusammen als Symbol (auf Seite 546).
Tipp: Wählen Sie beim Speichern des Symbols den Modus
Speichern und ersetzen, brauchen Sie im Anschluss das Symbol
nicht neu laden und platzieren.
2. Falls noch kein Symbol für die Öffnung in der Zeichnung
vorhanden ist, können Sie es über den Menübefehl Einfügen,
Symbol laden und an gewünschter Position platzieren.
3. Starten Sie über das abgebildete Symbol die Funktion Öffnung
erzeugen.
4. Identifizieren Sie eine Linie des Symbols.
5. Geben Sie die folgenden Werte für die Öffnung ein:
Brüstung = Abstand Oberkante Fußboden (Standard KE) und
Unterkante der Öffnung
Höhe = Höhe der Öffnung
6. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Öffnung im 3D-Bereich zu
erzeugen.
Das Symbol speichert die Informationen für die Öffnung. Indem Sie mit
der Funktion Öffnung erzeugen das Symbol erneut identifizieren,
werden Ihnen die zuvor festgelegten Werte angezeigt und können bei
Bedarf bearbeitet werden. Löschen Sie die Wert in diesem Dialog oder
das Symbol in der Zeichnung, um die Öffnung im 3D-Bereich zu