Instructions

Table Of Contents
Anzeige- oder Performanceprobleme
BeckerCAD 919
Stellen Sie sicher, dass Ihr System den Anforderungen entspricht.
Dazu gehören
- die im Kapitel Hard- und Softwarevoraussetzungen (auf Seite
3) aufgeführten Punkte.
- ausreichender Arbeitsspeicher (RAM)
- ausreichend freier Festplattenplatz
- aktueller Grafiktreiber
6.4 Anzeige- oder Performanceprobleme
In diesem Kapitel finden Sie Hilfe, um das Programm bei Anzeige- oder
Performanceproblemen zu optimieren.
Fehlerhafte Anzeige im 2D-Fenster
Wird eine Zeichnung nicht korrekt dargestellt, können Sie die
Anzeige aktualisieren, indem Sie mit dem Mausrad scrollen,
während es sich im 2D-Zeichnungsfenster befindet, oder führen die
Funktion Bild neu zeichnen (auf Seite 69) am oberen
Fensterrand aus.
Fehlerhafte oder nicht vollständige Anzeige des 3D-Modells
Werden Körper im 3D-Fenster nicht ordnungsgemäß dargestellt,
wählen Sie die Menüoption Ansicht, 3D-Grafik regenerieren.
Des Weiteren können Körper temporär oder über Gruppen
ausgeblendet sein. Um temporär ausgeblendete Körper
einzublenden, klicken Sie auf / Körper ausblenden (auf Seite
746).
Im Kapitel Gruppe sichtbar/unsichtbar definieren (auf Seite 527)
finden Sie beschrieben, wie Sie Gruppen sichtbar schalten können.
Mauszeiger ruckelt bei bestimmten Funktionen
Für den Fall, dass der Mauszeiger in bestimmten Funktionen beim
Überfahren von 2D-Geometrieelementen ruckelt, kann es am
Cursorhighlight liegen. Ändern Sie die Einstellungen wie im Kapitel
Allgemeine Optionen festlegen (auf Seite 111) oder deaktivieren
Sie für die aktuelle Arbeit das Cursorhighlight.
Ruckeln beim dynamischen Drehen der Ansicht im 3D-Fenster
Die Berechnung von Körperkanten und hauptsächlich von
Silhouetten ist beim dynamischen Ändern der Ansicht im 3D-
Fenster sehr rechenintensiv.
Umso aufwendiger ist die Berechnung, wenn für die Kanten- und
Silhouettendarstellung unterschiedliche Einstellungen
vorgenommen wurden.