Instructions

Table Of Contents
Anzeige des Modells steuern
BeckerCAD 77
Je näher der "Griffpunkt" am oberen Rand des 3D-Ansichtsfensters
ist, desto stärker können Sie die Darstellung des Modellraums
vergrößern.
Ansicht auf Körperfläche /
Konstruktionsebene drehen
Durch Anklicken des abgebildeten Symbols in der 3D-Symbolleiste
wird die Funktion Ansicht auf Fläche/KE gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie in die Draufsicht einer Körperfläche
oder einer Konstruktionsebene wechseln.
Einstellungen zu dieser Funktion können Sie unter dem Menübefehl
Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte Benutzeroberfläche
(auf Seite 121) vornehmen:
- Animation aktivieren / deaktivieren
- Anzahl der Schritte definiert, wie viel Schritte in der Animation
während des eingestellten Zeitintervall zurückgelegt werden, bis
die Ansicht erreicht ist. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 100
ein und bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER oder benutzen Sie
die Pfeil-Schaltflächen neben der Eingabe.
- Zeitintervall pro Schritt (ms) definiert das Zeitintervall zwischen 2
Schritten. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 1000 (ms) ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER oder benutzen Sie die
Pfeil-Schaltflächen neben der Eingabe.
Nachdem Sie die Funktion über die Schaltfläche gestartet haben,
identifizieren Sie eine Körperfläche, eine 3D-Achse oder den Rahmen
einer Konstruktionsebene. Die 3D-Ansicht wird in die Draufsicht der
angewählten Körperfläche, 3D-Achse oder KE gedreht.
Präsentationsmodus
Mit Hilfe des Präsentationsmodus können Sie einmal gewählte
Ansichten im 3D-Bereich speichern, so dass Sie während der
Konstruktion oder bei Präsentationen per Doppelklick diese Ansicht
wieder aufrufen können. Haben Sie mehrere Ansichten gespeichert, so
können Sie eine Animation starten, die automatisch nacheinander die
einzelnen Ansichten abfährt.
Wählen Sie die Menüoption Ansicht, um den Präsentationsmodus zu
starten. Alternativ können Sie die Funktionen des Präsentationsmodus
über die benutzerdefinierten Symbolleisten einblenden und bedienen.