Safety data sheet Article 13626089

Seite: 1/4
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006, Artikel 31
Druckdatum: 04.03.2015 überarbeitet am: 04.03.2015Version 2
40.1.3
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1 Produktidentifikator
Handelsname:
NEUTREX
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
wird
Relevante identifizierte Verwendungen:
Schmierstoff
Gleitmittel
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller/Lieferant:
Kuhbier Lubrication+Packaging GmbH & Co.KG
Kölner Str. 77-79
58566 Kierspe, Deutschland
Telefon +49 2359-297301
Telefax +49 2359-297302
E-Mail: info@lubripack.de
http://www.lubripack.de
Auskunftgebender Bereich:
Abteilung Produktsicherheit : info@lubripack.de
1.4 Notrufnummer:
+49 2359 297301
Code:
01-150303
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß GHS-Verordnung nicht eingestuft.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG
entfällt
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
entfällt
Gefahrenpiktogramme
entfällt
Signalwort
entfällt
Gefahrenhinweise
entfällt
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT:
Nicht anwendbar.
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemisch
Beschreibung:
Polymere und Additive in Wasser.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
entfällt
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
nach Hautkontakt:
Mit warmem Wasser abspülen.
nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
nach Verschlucken:
Ärztlicher Behandlung zuführen.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
CO
, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum
bekämpfen.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasser im Vollstrahl.
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO
)
(Fortsetzung auf Seite 2)

Summary of content (4 pages)