User manual

72.4 GHz RECEIVER™
GEBRAUCHSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Um Kurzschluss vorzubeugen, dieses Produkt bitte ausschließlich innerhalb des Hauses und
nur in trockenen Räumen nutzen. Setzen Sie die Komponenten nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Nicht neben oder nahe eines Bades,Schwimmbades usw. verwenden.
Setzen Sie die Komponente Ihres Systems nicht extrem hohen Temperaturen oder starken
Lichtquellen aus.
Das Produkt niemals öffnen: Das Gerät enthält Bestandteile mit lebensgefährlicher
Stromspannung. Überlassen Sie Reparaturen oder Wartung nur Fachleuten.
Bei einer zweckwidrigen Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder selbst
ausgeführten Reparaturen verfallen alle Garantiebestimmungen. Marmitek übernimmt bei
einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer anderen Verwendung des
Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Marmitek übernimmt
für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung.
Netzadapter: Schließen Sie den Netzadapter erst dann an das Stromnetz an, nachdem Sie
überprüft haben, ob die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegeben Wert
übereinstimmt. Schließen Sie niemals einen Netzadapter oder ein Netzkabel niemals an,
wenn diese beschädigt sind. In diesem Fall nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Lieferanten auf.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außer Reichweite von Kindern halten.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Dieser 2,4 GHz extra Empfänger kann mit verschiedenen Marmitek Videosendern kombiniert werden,
wie mit dem Invisible Scart 200, Invisible Scart 300, GigaVideo45, GigaVideo80, TV Anywhere und
PC to TV Sender. Der 2,4 GHz Empfänger ist nicht mit dem GigaVideo70 kompatible.
Mit diesem 2,4 GHz extra Empfänger können Sie kinderleicht einen zusätzlichen Fernseher an Ihre
A/V Geräte anschließen.
ANSCHLUSS DES 2.4 GHz-EMPFÄNGERS (receiver)
Der 2.4 GHz-Empfänger nimmt das A/V-Signal des 2.4 GHz-Senders auf. Das Ausgangssignal
steht an den A/V-Buchsen (H+I) an der Rückseite des Gerätes zur Verfügung.
Anschluss:
1. Stecken Sie den Cinch-Stecker des Verbindungskabels in die A/V-Buchse (H+I) des
2,4 GHz
-Empfängers. Achten Sie darauf, dass die Stecker- und Buchsenfarbe gleich sind.
2. Verbinden Sie nun die Buchse am anderen Kabelende mit dem Gerät, welches die
Funksignale empfangen soll. Achten Sie beim beiliegenden Scart-Adapter auf die richtige
Polung. Verwenden Sie das Kabel mit ‚SCART IN’ (receiver).
3. Stellen Sie am Schalter A einen Kanal ein (z.B. A). Sender und Empfänger müssen auf den
gleichen Kanal eingestellt sein.
4. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und den Stecker in die vorgesehene Buchse (E)
des Empfängers (receiver).
5. Schalten Sie den
2,4 GHz
-Empfänger mit dem Schubschalter (B) auf ON (ein).
6.
Stellen Sie den
2,4 GHz
-Empfänger in eine günstige Position und richten Sie die Vorderseite
der 2,4Ghz-Antenne (K) in Richtung des
2,4 GHz
-Senders aus.
7. Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (J) senkrecht.