User manual

Audio/Video-Kabel des Transmitters mit den Eingängen gelb - rot und weiss des Scart-
Adapters. s. Abb. für weitere Einzelheiten.
3. Stellen Sie am Kanalschalter (A) den Kanal A ein. Hinweis: Sender und Empfänger
müssen immer auf den gleichen Kanal eingestellt sein.
4. Stellen Sie den Schalter (B) auf ‚OFF’ (aus).
5. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und den Stecker in die vorgesehende Buchse
(E) des Senders (transmitters).
6. Stellen Sie den Schalter (B) auf ‚ON’ (ein).
7. Bringen Sie den GigaVideo70™ Sender in eine günstige Position (z.B. auf das TV-Gerät)
und richten Sie die Vorderseite der 2,4Ghz-Antenne (K) in Richtung des GigaVideo70™
Empfängers (receiver).
8. Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (J) senkrecht.
ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-SENDERS AN MEHRERE GERÄTE
Wollen Sie die Signale mehrerer Geräte (SAT-Receiver, Videorecorder, VideoDisc usw.)
übertragen, so müssen alle Geräte hintereinander geschaltet werden. Verbinden Sie den
GigaVideo70™-Sender mit den LINE OUT-Buchsen des letzten Gerätes.
VIDEO- UND S-VIDEO-SIGNAL
Der Anschluss an der Rückseite des GigaVideo70 Senders ist kein S-VIDEO Anschluss. Sie
können daher kein S-VIDEO-Signal an den Marmitek GigaVideo70 anschliessen, sondern nur
Videosignal. Besitzen Sie jedoch nur einen S-VIDEO-Ausgang an Ihrem Gerät oder PC (ein S-
VIDEO-Anschluss ist an dem kleinen runden Mini-DIN-Stecker mit 4 Nadeln zu erkennen), so
können Sie das Marmitek S-VIDEO zu Komposit Video Adapter (art. no. 09388) für das
Videosignal verwenden.
3 ANSCHLUSS DES GIGAVIDEO70™-EMPFÄNGERS (receiver).
Der GigaVideo70™-Empfänger nimmt das A/V-Signal des GigaVideo70™-Senders auf. Das
Ausgangssignal steht an den A/V-Buchsen (H+I) an der Rückseite des Gerätes zur Verfügung.
Anschluss:
1. Stecken Sie den Cinch-Stecker des Verbindungskabels in die A/V-Buchse (H+I) des
GigaVideo70™-Empfängers. Achten Sie darauf, dass die Stecker- und Buchsenfarbe
gleich sind. Ein eingebauter Modulator ist vorgesehen, so besteht die Möglichkeit den
Fernseher über das Antennenkabel anzuschliessen (Kanal 36).
2. Verbinden Sie nun die Buchse am anderen Kabelende mit dem Gerät, welches die
Funksignale empfangen soll. Achten Sie beim beiliegenden Scart-Adapter auf die richtige
Polung. Verwenden Sie das Kabel mit ‚SCART IN’ (receiver).
3. Stecken Sie den Speisungsstecker in Eingang [E] auf der Rückseite des Video-Empfängers
(Receiver) und den mitgelieferten Speisungsadapter in die Steckdose. Verwenden Sie
ausschließlich den mitgelieferten Adapter!
4. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und den Stecker in die vorgesehene Buchse (E)
des Empfängers (receiver).
5. Schalten Sie den GigaVideo70™-Empfänger mit dem Schubschalter (B) auf ‚ON’ (ein).
6. Stellen Sie den GigaVideo70™-Empfänger in eine günstige Position und richten Sie die
Vorderseite der 2,4Ghz-Antenne (K) in Richtung des GigaVideo70™-Senders aus.
7. Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (J) senkrecht.
13
GIGAVIDEO 70
DEUTSCH
20132_20061127_UG_GV70_6t 28-11-2006 13:04 Pagina 13