Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MCDKIT-17 BITTE LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN VOR ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. BEAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF. ABBILDUNGEN DIENEN NUR ALS REFERENZ, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
BESCHREIBUNG DES DVD-SPIELERS: 1. NAVIGATIONSTASTE HOCH 2. WIEDERGABE/PAUSE 3. ZURÜCK/F.BWD 4. NAVIGATIONSTASTE LINKS/VOL5. NAVIGATIONSTASTE RUNTER 6. NAVIGATIONSTASTE RECHTS/VOL+ 7. WEITER/F.FWD 8. STOPP/USB/KARTE 9. OK/SETUP 10. TFT-BILDSCHIRM 11. DC-IN BUCHSE 12. BETRIEBSTASTE EIN/AUS 13. EINSCHALTANZEIGE/ LADEANZEIGE 14. KOPFHÖRERBUCHSE 15. AUDIO/VIDEO OUT 16. USB-PORT 17. SD-/MMC-KARTENSCHLITZ 18. STÄNDER 19. LAUTSPRECHER 20. FERNEMPFÄNGER 21. CD-FACH ZWEITBILDSCHIRM: 1. DISPLAY 2.
WESENTLICHE ANSCHLÜSSE FERNBEDIENUNG y y y y y Anschluss an Multi-System TV wird empfohlen. Vor dem Anschluss sicherstellen, dass dieser Spieler und andere anzuschließende Geräte ausgeschaltet und deren Netzstecker gezogen sind. Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze, das kann zu Überhitzung führen. Lesen Sie die Bedienungsanleitungen aller anzuschließenden Geräte. Beim Anschluss der Audio- und Videokabel die Farbkodierungen beachten.
AUFLADEN DES EINGEBAUTEN AKKUS Dieser Player ist mit einem aufladbaren Lithium-Akku ausgestattet. Bevor Sie das Gerät im Batteriebetrieb benutzen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Akku aufgeladen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie ihn bitte zunächst auf. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in die OFF-Position und stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzadapters in eine Steckdose und schließen Sie das andere Ende am Gerät an, um den Akku aufzuladen. Hinweis: 1.
WIEDERHOLEN Während der Wiedergabe die Taste 1/ALLE & A-B WIEDERHOLEN drücken; es werden entweder ein oder alle Kapitel/ Titel (einer DVD) bzw. ein oder alle Titel (einer CD), oder ein Abschnitt zwischen zwei festgelegten Punkten (A-B) wiederholt. PERSPEKTIVE (NUR BEI DVD) Mit der Taste WINKEL für eine Szene die gewünschte Perspektive einstellen. Hinweis: diese Funktion ist nur bei DVDs, die über Szenen aus mehreren Perspektiven verfügen, anwendbar.
5. Bild vergrößern/ verkleinern Die Taste ZOOM wiederholt drücken, um das Bild um das 2-, 3- oder 4-fache zu vergrößern oder auf 1/2, 1/3, 1/4 der normalen Größe zu verkleinern. Während der Einstellung 1/4 diese Taste erneut drücken, um zur normalen Bildanzeige zurückzukehren. Vergrößerte Bilder können mithilfe der Navigationstasten bewegt und somit angeschaut werden. Optionen: 4:3PS : Pan & Scan 4:3LB : Briefkasten 16:9 : 16:9 Breitbildschirm 1.
STÖRUNGSERKENNUNG Bei Problemen mit Ihrem DVD-Player überprüfen Sie zunächst anhand der nachstehenden Liste, ob Sie das Problem selbst beheben können, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Problem Überprüfen Gerät kann nicht eingeschaltet werden oder schaltet sich plötzlich aus. y Sicherstellen, dass der Adapter fest angeschlossen ist. y Gerät aus- und dann wieder einschalten. Fernbedienung funktioniert nicht Kein Bild, kein Ton.