Specifications
Version 1.1 2010 SB and 2010 TLS Copyright by Indoorcycling Group GmbH | www.indoorcycling.com    DEU 3
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Um einem Sicherheitsrisiko durch unsachgemäße Handhabung des Gerätes vorzubeugen ist es
erforderlich, die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Informationen vor der Inbetriebnahme des
Gerätes im Detail zu lesen und zu beachten!
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Eigentümers, alle Nutzer über die sachgerechte und
ordnungsgemäße Verwendung zu informieren und erst nach erfolgter Einweisung durch einen
qualizierten  Trainer  oder  Instruktor  die  eigenständige  Nutzung  des  Bikes  zu  autorisieren
( siehe Seite 8-11 ).
Benutzen Sie das Bike erst nach ordnungsgemäßer Montage und deren Überprüfung wie auf
den Seiten 5-7 beschrieben.
Verwenden Sie das Bike nicht im Freien und setzen Sie es nach Möglichkeit keiner feuchten und/
oder staubigen Umgebung aus. Das Gerät wurde für die Verwendung in geschlossenen Räumen
konzipiert.
Platzieren  Sie  das  Bike  immer  auf  einem  ebenen  Untergrund.  Falls  Sie  das Bike auf Teppich- 
oder Parkettböden platzieren, empehlt es sich eine Unterlegmatte zu verwenden, um eventuellen
Beschädigungen des Bodenbelags vorzubeugen.
Bitte führen Sie alle in diesem Handbuch beschriebenen Pege-, Wartungs- und Servicearbeiten
regelmäßig durch. Defekte Teile sind umgehend zu ersetzen und das Gerät bis zur erfolgten
Instandsetzung nicht mehr zu benutzen. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile des Herstellers.
Kindern unter 14 Jahren ist es nicht erlaubt, das Bike ohne Aufsicht durch einen dazu qualizierten
Instruktor oder Trainer zu verwenden.
Das Bike ist für ein maximales Benutzergewicht von 130 KG ausgelegt. Das Bike sollte nicht 
von Personen benutzt werden, die dieses max. zulässige Benutzergewicht überschreiten.
Es ist darauf zu achten, nur mit eng anliegender Rad- oder Sportbekleidung zu fahren und festes 
Schuhwerk, vorzugsweise Radschuhe, zu tragen. Lose Schnürsenkel können sich im Antriebs-
system verfangen und zu Verletzungen führen.
Das Bike verfügt über keinen Freilauf. Die Pedale sind über den Antrieb direkt mit dem Schwung-
rad verbunden. Die Bewegung kann nur durch Betätigen der Notbremse oder durch kontrolliertes
Reduzieren der Trittfrequenz gestoppt werden.
Aus Gründen der Benutzersicherheit sollte niemals komplett ohne Bremswiderstand gefahren
werden.
Bei Schwindelgefühl oder Übelkeit sollte das Training sofort unterbrochen werden. Es empehlt 
sich einen Arzt zu konsultieren, falls sich dieses Unwohlsein nicht kurzfristig bessert.
WICHTIGER HINWEIS:
Falls Sie gesundheitliche Probleme haben oder vorbelastet sind, empehlt es sich einen Arzt zu
konsultieren,  um  die  für  Sie  am  besten  geeignete  Trainingsmethode  zu  nden.  Zu  hohe  Trai-
ningsbelastung oder Intensität sowie die unsachgemäße Nutzung des Bikes kann zu gesund-
heitlichen Schäden und ernsthaften Verletzungen führen. Der Hersteller übernimmt ausdrücklich
keine  Verantwortung  für  gesundheitliche  Risiken,  Schäden  oder  Folgeschäden  die  durch  die
Benutzung  dieses  Gerätes  entstehen  können  insofern  es  sich  hierbei  nicht  um  Folgeerschei-
nungen handelt, die auf Material und /oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind und in der
Verantwortung des Herstellers liegen.
DEU ESP
ENG










