Operation Manual

52370
©2003 Mattel, Inc. All Rights Reserved. ® and designate U.S. trademarks of Mattel, Inc. Verwendung ausschließlich als Ersatzexemplar für
den privaten Gebrauch. Jegliche Weiterverbreitung in gedruckter oder elektronischer Form ist untersagt.
ZIEL DES SPIELS: Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler die Karten seines
SPIELERSTAPELS in der Reihenfolge 1 bis 12 abzulegen und somit das Spiel zu
gewinnen.
DAS SPIEL ENTHÄLT: 144 Karten (12 Sätze mit den Zahlen 1-12) sowie 18 SKIP-BO-
Karten; insgesamt also 162 Karten.
Sollten dem Spiel Blankokarten beiliegen, diese bitte entsorgen - sie werden für das
Spiel nicht gebraucht.
Bitte alle Teile aus der Verpackung entnehmen und mit der Abbildung vergleichen.
ZIEL DES SPIELS
Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler die Karten seines SPIELERSTAPELS abzulegen und somit das Spiel zu
gewinnen.
SPIELVORBEREITUNG
Nachdem die Karten gemischt wurden, zieht jeder Spieler eine Karte. Der Spieler mit der höchsten Karte, ist der
Kartengeber (SKIP-BO-Karten zählen nicht). Nach jedem Spiel ist der jeweils links vom Kartengeber sitzende
Spieler der neue Kartengeber. Jeder Spieler erhält Karten für einen SPIELERSTAPEL. 30 Karten, wenn mit 2, 3 oder
4 Spielern gespielt wird, und 20 Karten, wenn mit 5 oder 6 Spielern gespielt wird. Jeder Spieler legt seinen
SPIELERSTAPEL vor sich hin, wobei die Karten verdeckt vor ihm liegen. Die Karten werden nicht angesehen. Dann
dreht jeder Spieler die oberste Karte seines SPIELERSTAPELS um, und legt sie oben auf seinen Stapel, ohne sich
die anderen Karten des Stapels anzusehen. Der Kartengeber legt dann die übrigen Karten mit der Vorderseite nach
unten in die Mitte der Spielfläche. Diese Karten bilden den KARTENSTOCK (von dem die Spieler zusätzliche Karten
ziehen können).
EINLEITUNG UND SPIELBEGINN
In der Mitte der Spielfläche, neben dem KARTENSTOCK, werden von den Spielern während des Spiels bis zu vier
ABLEGESTAPEL gebildet. Zusätzlich zu diesen Stapeln hat jeder Spieler seinen SPIELERSTAPEL vor sich liegen
sowie bis zu vier HILFSSTAPEL. (Siehe Abbildung unten.)
WICHTIGER HINWEIS: ABLEGESTAPEL und HILFSSTAPEL werden während des Spiels gebildet (in der Abbildung
unten angedeutet in gestrichelten Linien). Zu Beginn des Spiels befinden sich in diesem Bereich keine Karten.
Zudem sind SKIP-BO-Karten Joker. Dies ist wichtig.
WEITERE ERLÄUTERUNG DER KARTENSTAPEL
1. Spielerstapel: Jeder Spieler hat einen SPIELERSTAPEL rechts neben
sich liegen, wobei die Karten verdeckt sind und nur jeweils die oberste
Karte herumgedreht wird. Nur die oberste Karte dieses Stapels darf
gespielt werden.
2. Kartenstock: Nach Austeilen der Karten werden die übrigen Karten mit
der Vorderseite nach unten in die Mitte der Spielfläche gelegt und bilden
den KARTENSTOCK.
3. Ablegestapel: Während des Spiels können bis zu vier ABLEGESTAPEL
gebildet werden. Ein ABLEGESTAPEL kann nur mit einer Karte mit der
Zahl 1 oder einer SKIP-BO Karte begonnen werden. Jeder Stapel wird
dann in der Reihenfolge 1-12 gebildet. Da SKIP-BO Karten die Funktion
von Jokern haben, können sie zum Beginnen eines ABLEGESTAPELS
benutzt oder als jede beliebige andere Zahl eingesetzt werden. Ist ein
Stapel mit allen 12 Karten vollständig, wird er von der Spielfläche
genommen, und ein neuer Stapel an seiner Stelle begonnen.
4. Hilfsstapel: Im Verlauf des Spiels kann jeder Spieler links neben
seinem SPIELERSTAPEL bis zu vier HILFSSTAPEL bilden. Die Reihenfolge der auf die HILFSSTAPEL abgelegten
Karten ist hierbei unerheblich, doch darf immer nur die oberste Karte gespielt werden.

Summary of content (2 pages)