User manual
13
10. Hinweise zum Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven 
Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht 
ausgeschlossen  werden  können.  Störeinüsse  können  
u. a. durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder auch de-
fekte Elektrogeräte hervorgerufen werden.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der im Frei-
feld abweichen. Außer der Sendeleistung und den Emp-
fangseigenschaften der Empfänger spielen Umwelteinüs-
se wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten 
eine wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich die-
ses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden An-
forderungen und den anderen relevanten Vorschriften der 
Richtlinie 1999/5/EG bendet. Die vollständige Konformi-
tätserklärung nden Sie unter www.eQ-3.de.
11. Technische Eigenschaften
Versorgungsspannung:  3 V
Batterien:  2x LR03 (Micro / AAA)
Batterielebensdauer:  ca. 5 Jahre
Empfängerfrequenz:  868,3 MHz
Empfängerklasse:  SRD Class 2
Typische Freifeldreichweite:  100 m
Gehäuseabmessungen (B x H x T)
Elektronikeinheit:  18,5 x 103,5 x 24,5 mm
Magnet:  12 x 48 x 12 mm
Technische Änderungen sind vorbehalten.










