Q22W Monitor BEDIENUNGSHANDBUCH
Inhaltsverzeichnis Betriebshinweise .................................................................... 1 Sicherheitsbestimmungen ...................................................... 3 Erster Setup ........................................................................... 5 Kurzanleitung ......................................................................... 5 Aufbau des Monitors .............................................................. 7 Frontansicht des Produkts ................................
Betriebshinweise DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für den MAXDATA Q22W entschieden haben. Bitte lesen diese Bedienungsanleitung vor Installation Ihres Monitors sorgfältig durch. FCC-ERKLÄRUNG ZUR FUNKENTSTÖRUNG HINWEIS: (NUR FÜR FCC ZERTIFIZIERTE MODELLE) Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen für elektronische Geräte der Klasse B, gemäß Artikel 15 der FCC-Gesetze.
Dieser Monitor sollte nur in Verbindung mit einer geerdeten Stromquelle sowie mit den beiliegenden abgeschirmten VideoSchnittstellenkabeln benutzt werden. Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können zum Verlust der Erlaubnis für den Betrieb dieses Gerätes führen. Hinweis: Wenn erforderlich, müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel und Netzkabel verwendet werden, um den Emissionsbestimmungen zu genügen.
Sicherheitsbestimmungen DEUTSCH Bei der Herstellung und Prüfung dieses Monitors stand die Sicherheit des zukünftigen Nutzers immer im Vordergrund. Dennoch können unsachgemäßer Betrieb und fehlerhafte Installation zu Schaden am Gerät und zu Gefahren für den Nutzer führen. Lesen Sie sich deshalb zuerst sorgfältig die nachfolgenden Warnhinweise durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Halten Sie dieses Handbuch immer parat.
• • • • • • • Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt wurde. In diesem Falle muss zuerst eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt werden. Stellen Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung auf. Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist, und wenden Sie sich an einen Fachmann um Hilfe. Unterbrechen Sie stets die Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung des Monitors beginnen.
Erster Setup DEUTSCH Gratulation, dass Sie sich für einen Monitor der Spitzenklasse entschieden haben! Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: • • • • • • • • Netzteil Stromkabel Audio- Kabel VGA-Kabel (15-Stift) DVI-Kabel (24-Stift) Bedienungsanleitung Quick Start Guide Garantiekarte Kurzanleitung 1. Anschließen des Stromkabels Schließen Sie das Stromkabel am Netzteil und dieses am Monitor an. 2.
6. Einschalten des Computers und Monitors Schalten Sie erst den Computer und danach den Monitor ein. 7. Windows-Benutzer: Einstellen des (Auflösung und Bildwiederholfrequenz) Beispiel: 1920 x 1080 @ 60 Hz Timing-Modus Auflösung: Rechtsklicken Sie auf dem Windows-Desktop > Eigenschaften > Einstellungen > „Bildschirmauflösung”. Stellen Sie die Auflösung ein. Bildwiederholfrequenz (vertikale Frequenz): Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch Ihrer Grafikkarte nach.
Aufbau des Monitors DEUTSCH Anbringen des Standfußes 1. Platzieren Sie den Monitor mit dem Display nach unten auf eine weiche Unterlage. 2. Bringen Sie den Standfuß an der Unterseite des Monitors an. Abmontieren des Standfußes 1. Platzieren Sie den Monitor mit dem Display nach unten auf eine weiche Unterlage. 2. Drücken Sie die 4 Zapfen nach innen und ziehen Sie den Standfuß vom Monitor weg.
Frontansicht des Produkts ➊ ➋ ➌ ➍➎➏ ➊ OSD-Menü Ein/Aus ➋ Runter scrollen/ Senken ➌ Rauf Scrollen/ Erhöhen ➍ Auswahl bestätigen ➎ LED-Indikator ➏ Betrieb EIN/AUS Rückansicht des Produkts 8 ➊ ➊ DC-Input (+12V DC In) ➋ DVI-Input (DVI 24 pin) ➌ HDMI-Input (HDMI 19 pin) ➍ VGA-Input (D-Sub 15 pin) ➎ Audio-Input ➋ ➌ ➍ ➎
Benutzung des On Screen Displays DEUTSCH (OSD) Hauptmenü anzeigen. OSD-Menü verlassen. Automatisches Anpassen des Bildes, wenn Sie sich im Hauptverzeichnis befinden. Bestätigen der Auswahl VGA, Auto, HDMI oder DVI. Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus. Zur sofortigen Aktivierung von Kontrast/ Helligkeit/ DCR/ ECO-Modus, wenn Sie sich nicht im OSD-Menü befinden. Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus. Zur sofortigen Aktivierung des Color VisionModus, außerhalb des OSD-Menüs.
Hauptmenü (Main Menu) Schnelltastenfunktion Autom. Anpassung (Auto Image Adjust): Stellt Horizontal- und Vertikal- Position, Phase (Feineinstellung) und Takt (H-Größe) automatisch ein. Kontrast (Contrast): Bildschirmvordergrundes ein. : Erhöhung Kontrasts. des Stellt Kontrasts, den : Weißwert des Verringerung des Helligkeit (Brightness): Anpassung der Helligkeit des Bildschirmbildes. : Erhöhung der Helligkeit, 10 : Abnahme der Helligkeit.
DEUTSCH DCR: Um den Verlauf der visuellen Eingangssignale zu erfassen und ein optimales Kontrastverhältnis zu erreichen, drücken Sie die oder Taste um einen der 5 DCREinstellungsmodi auszuwählen. ECO Mode: Damit können Sie ECO ein- und ausschalten. (Kontrast- und Helligkeitsanpassung sind im ECO-Modus deaktiviert) Input-Select: Mit Input Select können Sie das Eingangssignal auf VGA, DVI, HDMI oder Auto ändern. Audio Anpassung (Audio Adjust): Zur Einstellung der Audiofunktionen.
2. Drücken Sie Farben zu wählen. oder , um zwischen den einzelnen Informationen (Information): Zeigt Informationen über das aktuelle Eingangssignal von der Grafikkarte Ihres Computers an. Hinweis: Weitere Informationen über das Ändern der Auflösung und der Bildwiederholrate sind in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte angegeben.
DEUTSCH Videomodus einstellen (Video Mode Adjust): Videomodus aus Vollbild, Breitbild oder Bildseitenverhältnis auswählen. Vollbild (Full Screen): Um ein Vollbild anzuzeigen. Breitbild (Over Screen): Um ein Breitbild anzuzeigen. Bildseitenverhältnis (Aspect Ratio): Um das Bild im Format 4:3 anzuzeigen Color Vision-Modus (Color Vision Mode): passt die Anzeigeumgebung optimal den jeweiligen Bildinhalten an. Der Benutzer kann zwischen 5 Bildmodi wählen.
OSD-Position (OSD Position): Drücken Sie oder um zwischen horizontaler oder vertikaler Einstellung der OSD-Position auszuwählen. H. Position: auszuwählen. Um die horizontale : OSD nach rechts bewegen, bewegen. Position des OSD : OSD nach links V. Position: Um die vertikale Position des OSD auszuwählen. : OSD nach oben bewegen, bewegen. : OSD nach unten OSD-Einblendzeit (OSD Time Out): Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays (OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
Unterstützte Modi 720 x 400 @ 70Hz 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 67Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 800 x 600 @ 56Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 72Hz 800 x 600 @ 75Hz 832 x 624 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 70Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1152 x 864 @ 75Hz 1152 x 870 @ 75Hz 1280 x 1024 @ 60Hz DEUTSCH VGA VGA MAC VESA VESA VESA VESA VESA VESA MAC VESA VESA VESA VESA VESA MAC VESA * Nur HDMI/ DVI-Modus 480i 480p 576i 576p 720p 1080i 1080p Vorsicht: Stellen Sie die Bildwiederholrate der
Unten stehend finden Sie eine Liste, zwischen welchen Auflösungen auf diese Weise umgeschaltet werden kann: 720 x 400 @ 70Hz / 640 x 400 @ 70Hz 640 x 480 @ 60Hz / 720 x 480 @ 60Hz 1400 x 1050 @ 60Hz / 1680 x 1050 @ 60Hz 16
Technische Informationen Energieeffizienz Auflösung Pixelabstand Darstellbare Farben Neigbarkeit Displaygröße Temperatur Zertifizierungen Stromversorgung Lautsprecher 54,69 cm (21,53”) TFT Backlight) Energy Star 5.0 VESA DPMS kompatibel Aus-Modus < 1 W (mit LED DEUTSCH LCD Bildschirm Full HD 1920 x 1080 max. Vertikale Frequenz: 60Hz max. 0.24825 x 0.24825 mm 16.7M 0°~20° (±2°) 476.64 mm x 268.
Pflege und Wartung Pflege • • • • • Setzen Sie Ihren Monitor nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen aus. Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm sollte vermieden werden, um unangenehme Reflektion zu vermeiden. Stellen Sie Ihren Monitor an einem gut durchlüfteten Ort auf. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Verwenden Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung.
Fehlerbehebung • • • DEUTSCH Kein Strom Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter richtig mit der Wechselstromquelle verbunden ist und die Kabel zum Monitor fest in den Verbindungsbuchsen stecken. Verbinden Sie ein anderes elektrisches Gerät mit der Stromversorgung, um die Funktionstüchtigkeit der Stromquelle zu überprüfen. Kontrollieren Sie nochmals die Installation aller kurzen Kabel.