Operation Manual

©
Maxfield GmbH · Düsseldorf · Germany · www.maxfield.de
INHALT
MP3·WMA FM USB-PLAYER
G-FLASH DE LUXE 1GB
15. Wie bestimmt sich die Wiedergabereihenfolge
der Musiktitel?
Die Audiotracks innerhalb eines Ordners werden in alfabetischer
Reihenfolge abgespielt.
Komplette Alben sollten als Ordner und nicht als einzelne Tracks
markiert auf den Player kopiert werden, damit die alfabetische
Reihenfolge der Stücke im Ordner beibehalten wird.
Um eine gewünschte Reihenfolge herbeizuführen, stellen Sie
vorm Aufkopieren den Dateinamen Tracknummern "01"-"99" od.
"1 01", "1 02"..."3 01" voran. Bitte beachten Sie, dass die interne
Sortierung nur die ersten acht Zeichen des Dateinamens
berücksichtigt. Nummerieren Sie die Tracks daher bitte nicht erst
am Ende eines langen Dateinamens.
Nachträglich kann die Reihenfolge auch mit Werkzeugen wie
dem Freewareprogramm ReOrganize! von www.oliver-frietsch.de
geändert werden. Evtl. muss der Speichern-Schalter in ReOrganize
2-3 Mal betätigt werden, bis die Änderungen übernommen werden
(dazwischen muss ein Track hin- und hergeschoben werden).
Wenn sich Musik in einem Verzeichnis oder Unterverzeichnis
befindet, sollte der Benutzer über den Menüpunkt "Navigation"
in das Verzeichnis/Unterverzeichnis wechseln, damit die Musik
erkannt werden kann.
16. Kann der Player auch mit wiederaufladbarem
Akku betrieben werden?
Ja. Beachten Sie hierbei aber die kürzere Betriebsdauer des
Akkus im Vergleich zur Batterie.
Zum Laden des Akku benötigt man ein handelsübliches Ladegerät.
Die Lade- und Betriebszeiten der Akkus können je nach Qualität
sehr stark variieren.
Es empfehlen sich NiMH Akkus. Sie müssen  im Gegensatz zu
NiCd-Akkus  vor einem neuen Ladevorgang nicht vollständig
entleert werden.
17. Wie wird das Trageband am Gerät befestigt?
Am hinteren Teil des Geräts befindet sich eine Öffnung.
Fädeln Sie die dünne Schlaufe des Tragebandes durch diese
Öffnung, bis sie 1 - 2 cm auf der anderen Seite herausschaut.
Nun können Sie das andere Ende des Tragebandes durch diese
Schlaufe hindurch führen und das Band damit fest ziehen.
18. Warum zeigt mein 1.024 MB Player im Menü nur
998 MB Speicher an?
Dies beruht einerseits auf einem Rundungsfehler "1024 Bytes
entsprechen 1 KB" und "1024 KB entsprechen 1 MB":
Schließt man den Player unter Windows an den PC an und
betrachtet man die Eigenschaften des Laufwerks bspw. im
Windows Explorer, so wird hier unter Speicherkapazität der
korrekte Wert in Bytes angezeigt.
Zum anderen werden natürlich einige MB durch die Firmware
(das Betriebssystem) des Players selbst benötigt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
 Fortsetzung
53