13.0
45 BodyPaint 3D R13 Standalone Quickstart
Suchen Sie sich die Methode aus, die Ihnen am besten gefällt.
Meistens will man aber gar nicht das komplette Editorfenster rendern, sondern sich nur einen kleinen Teil aus
der Szene „rauspicken“. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.
Wählen Sie „Rendern/Ausschnitt rendern“. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Kreuz. Ziehen Sie im
Editorfenster einen Rahmen um den Bereich, den Sie gerendert sehen möchten.
Die zweite Möglichkeit ist, sich nicht einen bestimmten Bildbereich, sondern einzelne Objekte rendern zu
lassen. Selektieren Sie das Objekt Master im Objekt-Manager. Wählen Sie den Befehl „Rendern/Aktives Objekt
rendern“.
In der Szene werden jetzt nur diese beiden Objekte berechnet.
Das Rendering im Editorfenster liefert zwar einen schnellen Überblick über die Szene, es fehlt aber die
Möglichkeit, das gerenderte Bild auf irgendeine Art weiterzuverarbeiten, z.B. in einem bestimmten Format auf
die Festplatte zu sichern. Und was nutzt der schnellste Renderer, wenn man die tollen Bilder nicht speichern
kann? Aber natürlich gibt es auch hierfür einen Befehl.
Wählen Sie „Rendern/Im Bild-Manager rendern“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Shift+r“. Es öffnet
sich der Bild-Manager, ein eigenständiges Fenster, in dem die Szene gerendert wird. Wenn das Bild fertig
gerendert ist, wählen Sie im Bild-Manager „Datei/Speichern als...“. Es öffnet sich ein weiteres Fenster.
Suchen Sie sich ein geeignetes Format aus und bestätigen Sie mit „OK“.