13.0
27 BodyPaint 3D R13 Standalone Quickstart
Es ist Ihnen natürlich selbst überlassen, wie Sie es bevorzugen im Editorfenster zu arbeiten, jedoch ist für
unser Tutorial in diesem Modus die Wirkungsweise von Hypernurbs-Objekten auf Polygon- oder Grundobjekten
leichter nachzuvollziehen, da hier gut zu sehen ist, wie der Würfel wirklich unterteilt ist und was das Hypernurbs
aus ihm macht.
Der Vorteil liegt gerade beim Modellieren klar auf der Hand. Sie haben wenige Punkte (Kanten/Polygone)
zur Verfügung, die das Mesh übersichtlich halten. Dadurch können Sie z.B. an nur einem Punkt des original
Drahtgitters ziehen, und das HyperNURBS-Mesh mit seiner feinen Unterteilung folgt mit seinen umliegenden
virtuellen Punkten dem verschobenen Punkt (siehe nächstes Bild).
Würde das Polygon-Objekt wirklich einer so feinen Aufteilung unterliegen, wäre das Modellieren weitaus
aufwendiger. Sie ziehen an einem Punkt, und wirklich nur dieser Punkt wird bewegt. Alle drumherum liegenden
Punkte würden ihre Postion nicht verlassen, und Sie müssten sie von Hand in die gewünschte Form bringen.