B E D I E N U N G S - & M O N TA G E A N L E I T U N G HYPEREXTENSION Rückentrainer
Index Index Sicherheitshinweise Geräteübersicht & Warnhinweise 2 3 4 4 5-7 7 7 8 9 9 10 11 Befestigungsmaterial Montage Pflege, Reinigung & Wartung Entsorgung Trainingsempfehlungen Explosionszeichnung Teileliste Gewährleistung Reparaturauftrag / Schadensmeldung © 2013 by Maxxus Group GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung der MAXXUS Group GmbH & Co. KG urheberrechtswidrig und strafbar.
Sicherheitshinweise Bevor Sie mit der Montage und dem ersten Training beginnen, machen Sie sich bitte unbedingt mit der gesamten Bedienungsanleitung, insbesondere den Sicherheitsinformationen, den Wartungs- & Reinigungsinformationen und den Trainingsinformationen vertraut. Sorgen Sie auch dafür, dass jeder der dieses Trainingsgerät nutzt, ebenfalls mit diesen Informationen vertraut ist und diese beachtet.
Geräteübersicht & Warnhinweis Handgriffe Ablagepolster Wadenpolster Fixierung zur Höheneinstellung Warnhinweis : Benutzen Sie das Trainingsgerät ausschließlich für seinen bestimmten Zweck. Bei unsachgemäßen Gebrauch besteht die Möglichkeit der Gefährdung des Benutzers. Lesen Sie ausführlich die Montage- & Bedienungsanleitung und beachten Sie alle Hinweise und Informationen. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von diesem Trainingsgerät.
Montage Packen Sie alle Teile des Lieferumfanges vorsichtig aus. Greifen Sie hierbei unbedingt auf die Hilfe einer zweiten Person zurück, da einige Bauteile Ihres Trainingsgerätes sperrig und schwer sind. Überprüfen Sie vor der Montage die Vollständigkeit des Befestigungsmaterials (Schrauben, Muttern, etc.) und der Bauteile anhand der Teile- und Befestigungsmaterialliste auf den vorherigen Seiten dieser Anleitung. Führen Sie die Montage sorgsam aus, da Beschädigungen bzw.
Montage Montageschritt 3: Schieben Sie je eine Endkappe (11) rechts und links auf das Standrohr (3). Montageschritt 4: Befestigen Sie die Fußplatte (4) mit zwei Sechskantschrauben M10x50 (19), vier Unterlegscheiben M10 (15) und zwei Sicherungsmuttern M10 (17) an der schrägen Aufnahme des Standrohres (3).
Montageschritt Montageschritt 7: Befestigen Sie die beiden Ablagepolster (8) mit je zwei Sechskantschrauben M8x20 (14) und zwei Unterlegscheiben M8 (16) am den Aufnahmen des Handgriffrahmens (6) 6 8 16 14 5 Montageschritt 8: Setzen Sie das Rohr mit Höhenverstellung (5) in das Führungsrohr des Basisrahmens (1) ein und fixieren Sie die gewünschte Höhe mit dem Handrad (10).
Trainingsempfehlungen Trainingsvorbereitungen Bevor Sie mit Ihrem Training beginnen muss nicht nur Ihr Trainingsgerät sich in einem einwandfreien Trainingszustand befinden, auch Sie bzw. Ihr Körper sollte ebenfalls für das Training bereit sein. Daher sollten Sie, wenn Sie seit längerer Zeit kein Ausdauertraining mehr absolviert haben, vor Beginn Ihres Trainings in jedem Fall Ihren Hausarzt konsultieren und ein Fitness-Check-Up durchführen.
Explosionszeichnung Teile-Nr.
Gewährleistung* Stand: 01/2009 Damit das MAXXUS® Support-Team in der Lage ist Ihnen im Servicefall schnell helfen zu können, benötigen wir einige Daten von Ihrem Fitnessgerät bzw. von Ihnen. Um Ihrem Fitnessgerät die exakten Ersatzteile zuordnen zu können, benötigen wir in jedem Fall die Produktbezeichnung, das Kaufdatum und die Seriennummer.
Reparaturauftrag / Schadensmeldung Reparaturauftrag / Schadensmeldung Produktname: Hyper-Extension Produktgruppe: Kraftgerät Seriennummer: Rechnungsnummer: Kaufdatum: Wo gekauft: Zubehör: Nutzungsart Private Nutzung Gewerbliche Nutzung Persönliche Daten Firma: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Straße: Hausnummer.: PLZ/Ort: Land: E-Mail: Tel.-Nr.: Fax-Nr.*: Handy-Nr.
Maxxus Group GmbH & Co. KG Zeppelinstr. 2 w D-64334 Weiterstadt E-Mail: info@maxxus.de www.maxxus.