B E D I E N U N G S - & M O N TA G E A N L E I T U N G Massagesessel MX 10.
Index Bezeichnung der Komponenten Funktionen Anwendungsbereich Anwendung Montage der Armlehne Montage des Bedienelements Aufstellen und Transport Explosionszeichnung Teileliste Registrierkarte Reparaturauftrag & Schadensmeldung 6 6-7 7 8-12 13-14 15 16 17 18 19 20 © 2014 by MAXXUS Group GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung der MAXXUS Group GmbH & Co. KG urheberrechtswidrig und strafbar.
Sicherheit und Wartung 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Halten Sie Kinder von allen beweglichen Teilen des Sessels fern. - Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an. - Bitte ziehen Sie nach Benutzung und vor dem Reinigen den Stecker. Vermeiden Sie somit Verletzungen oder Beschädigungen am Gerät. - Bitte nutzen Sie den Sessel nur wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. - Benutzen sie keine Zusatz- oder Anbauteile, die im Lieferumfang nicht enthalten sind.
Sicherheit und Wartung 3. Persönliche Gegebenheiten - Wenn Sie eine der folgenden Beschwerden oder Krankheiten haben, raten wir von einer Nutzung des Geräts ab: - Osteoporose - Herzbeschwerden/-leiden - Träger eines Herzschrittmachers oder anderer elektronischer, medizinischer Geräte. - Fieber - offene Wunden - Hautkrankheiten - während der Schwangerschaft oder Menstruation - Wenn Ihnen der Arzt „Ruhe“ verordnet hat, raten wir ebenfalls von der Nutzung ab.
Sicherheit und Wartung 5. Wartung und Instandhaltung - Die Wartung des Geräts darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. Sehen Sie bitte davon ab selbst das Gerät auseinander zu bauen und/oder zu warten. Ausnahmen sind, kleinere Wartungs-/Reparaturarbeiten unter Anweisung eines Technikers des Vertreibers. - Bitte vergessen Sie nicht das Gerät nach der Benutzung am Netzschalter auszuschalten. - Benutzen Sie das Gerät nicht wenn der Stecker locker sitzt.
Bezeichnung der Komponenten 1. Kopf/Nacken Polster 2. Lautsprecher 3. Kontrolleinheit 4. Luftkissen (Unterarm) 5. Sitzkissen 6. Handytasche 7. Luftkissen (Wade) 8. Fußraste 9. Luftkissen (Oberarm, Schulter) 10. Rückenpolster 11. Armlehne 12. Mood-Beleuchtung 13. Rückwertige Abdeckung 14. Halterung Kontrolleinheit 15. Stromkabel und Stecker 16. Stromanschluss 17. Netzschalter 18. Sicherung Funktionen 1. Der Sessel ist mit intelligenten, mechanischen 3D „Händen“ ausgestattet.
Funktionen 6. Für die Arme und Beine sind Luftkissen zur Massage vorgesehen. Die Arm-Massage-Einheit besteht aus 26 und die Einheit für die Beine aus 38 Luftkissen . Sie können hierbei drei Intensitätsstufen auswählen. 7. Auch für den Nacken und die Schultern, sowie das Gesäß und die hinteren Oberschenkel sind Luftkissen-Massage-Einheiten in den Sessel integriert. Für Nacken/Schultern sind acht und für Gesäß/Oberschenkel sechzehn Luftkissen verbaut. 8.
Anwendung I Einschalten Stecken Sie den Netzstecker in die dafür vorgesehene Buchse(1) auf der Rückseite des Sessels und schalten Sie das Gerät am Netzschalter(2) ein.
Anwendung II Starten der Massage 1. Drücken Sie den roten Powerknopf um die Massagefunktion zu starten. Der Sessel stellt sich als erstes automatisch in die korrekte Position. 2. Auch die Ermittlung der Sitzposition/-höhe und der daraus resultierenden Massagepunkte erfolgt automatisch. Bitte warten Sie bis die automatische Erfassung abgeschlossen ist. 3. Nachdem diese Prozesse beendet sind, ertönt ein wiederholtes Signal. Nun können Sie die Schultermassage-Einheit manuell anpassen (siehe unten).
Anwendung III Die unterschiedlichen Massage-Arten. Hierzu können Sie aus 5 automatischen und zahlreichen manuellen Programmen wählen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie die verschiedenen Programme auswählen. Automatische Massage-Arten. Um die jeweilige automatische Massage-Art auszuwählen, drücken sie den Knopf „Auto“ mehrmals hintereinander um durch die verschiedenen Programme (F1-F5) zu navigieren.
Anwendung Manuelle Oberkörper-Massage Schultermassage: Bestimmen Sie selbst die Intensität und die Geschwindigkeit Shiatsu-Massage: Sie können zwischen 2 Modi dieser Massage wählen. Des Weiteren können Sie selbst die Intensität und die Geschwindigkeit der Massage bestimmen. Außerdem können Sie den Abstand der Massagerollen zueinander einstellen, sodass Sie Ihre individuelle, perfekte Einstellung finden. Knetmassage: Bestimmen Sie selbst die Intensität und die Geschwindigkeit.
Anwendung Weitere manuelle Funktionen Intensität der Rückenmassage: Über die „Plus“ und „Minus“ Tasten können Sie die Intensität der Rückenmassage (upper body massage) regulieren. Rollenmassage der Füße: Über die „Sole Roller“ Taste können sie die Rollenmassage der Füße hinzufügen und die Intensität in 3 Stufen einstellen. Sitz- und Knieheizung: Die Taste „Heater“ schaltet die Heizfunktion im Rücken- und Kniebereich ein und aus.
Montage der Armlehnen Schritt für Schritt Anleitung zur Befestigung der Armlehnen. 1. Identifizieren Sie zuerst die beiden elektrischen Steckverbindungen und den einzelnen Luftschlauch und führen Sie diese drei Verbindungen durch die rechteckige Öffnung in der seitlichen Stahlkonstruktion des Sessels nach außen (Siehe Abb. 1). Verbinden Sie nun die Kabel und den Schlauch mit den entsprechenden Gegenstücken aus der Armlehne (Abb. 2 und Abb. 3). Abb. 2 Abb. 3 Abb. 1 2.
Montage der Armlehnen 4. Wenn die Armlehne nach unten eingerastet ist, fixieren Sie diese im vorderen und hinteren Bereich mit jeweils einer Schraube (Abb. 8 und Abb. 9). Abb. 8 Abb. 9 5. Führen Sie Schritte 1-4 analog auf der anderen Seite durch. Schritt für Schritt Anleitung zur Montage der Oberarm-Einheit. 1. Aus der Rückenlehne des Sessels ragen seitlich ein Luftschlauch und ein Kabel heraus.
Montage des Bedienelements
Aufstellen und Transport des Geräts Aufstellen Ihres Massagesessels: Bitte beachten Sie die Warnhinweise dieser Anleitung im Bezug auf den Aufstellort. Achten Sie hierbei bitte darauf, dass Sie den Sessel nicht direkt auf Untergründe, wie beispielsweise Laminat oder Parkett stellen. Legen Sie in solchen Fällen Teppich oder eine Schutzmatte unter den Sessel, um Druckstellen zu vermeiden.
Explosionszeichnung 16
Teileliste 17
Registrieren Registrierungskarte Um Ihr Trainingsgerät zu registrieren füllen Sie bitte alle Felder dieser Karte vollständig aus. Geräte-Daten: Produktname: MX 10.0 Seriennummer: Produktgruppe: Massagesessel Rechnungsnummer: Kaufdatum: Nutzungsart: Private Nutzung Gewerbliche Nutzung Persönliche Daten: Firma: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Straße : Hausnummer.: PLZ / Ort: Land: E-Mail: Tel.-Nr.*: Fax-Nr.*: Handy-Nr.
Reparaturauftrag / Schadensmeldung Reparaturauftrag / Schadensmeldung Geräte-Daten Produktname: MX 10.0 Seriennummer: Produktgruppe: Massagesessel Rechnungsnummer: Kaufdatum: Wo gekauft: Zubehör: Nutzungsart Private Nutzung Gewerbliche Nutzung Persönliche Daten Firma: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Straße: Hausnummer.: PLZ/Ort: Land: E-Mail: Tel.-Nr.: Fax-Nr.*: Handy-Nr.
Maxxus Group GmbH & Co. KG Zeppelinstr. 2 w D-64331 Weiterstadt Germany E-Mail: info@maxxus.de www.maxxus.