User manual

Version 02/12
LED-Message-Board
Best.-Nr. 59 12 75
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Dieses elektronische Message-Board zur Laufschriftanzeige ist der perfekte Blickfang für
alle Anwendungsbereiche. Mit diesem Message-Board können Sie Ihr individuell gestaltetes
Laufschrift-Schild erstellen. Es bietet sich zum Beispiel für direkte Werbung an, zur
Bekanntmachung künftiger Events oder zur Darstellung von Ladeninformationen. Das Gerät
enthält 23 vorprogrammierte Nachrichten und kann zusätzlich 11 individuell eingestellte
Nachrichten speichern. Der Netzadapter sollte nur mit 100-240 V/AC, 50/60 Hz Netzsteckdosen
verbunden werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Lieferumfang2.
LED-Message-Board•
Fernsteuerung•
Netzteil•
2 x Aufkleber•
Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/
Garantie.
Personen / Produkt
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist.•
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze auf der Rückseite des Sockels, die gegen Überhitzung •
angebracht sind.
Tauchen Sie das Produkt, das Anschlusskabel bzw. den Stecker nie unter Wasser. Verwenden •
Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem •
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken •
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und •
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde -
oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits •
geringer Höhe wird es beschädigt.
Batterien / Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.•
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um •
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien /
Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien / Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie •
Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten •
und neuen Batterien / Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien / Akkus und zur
Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie •
sienichtinsFeuer.VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.Esbesteht
Explosionsgefahr!
Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit •
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem •
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, •
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Installation4.
Fernsteuerung
Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung von der Rückseite der Fernsteuerung ab.1.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA unter Beachtung der korrekten Polarität ein.2.
LED-Message-Board
PlatzierenSiedasGerätaufeinerebenen,stabilenOberäche.1.
Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose (100-240 V/AC, 50/60 Hz). Stecken Sie 2.
dann den Stecker in die Netzbuchse auf der Rückseite des Geräts ein.
Inbetriebnahme5.
Abspielen vorprogrammierter Nachrichten
Dieses Gerät verfügt in seiner vorprogrammierten Programmsammlung über 23 Nachrichten.
Wenn keine Laufschrift auf dem Display zu sehen ist, können keine vorprogrammierten
Nachrichten eingestellt werden. Warten Sie, bis eine Laufschrift zu sehen ist oder
drücken Sie die Taste „Play“, um die Laufschriftanzeige zu starten.
Die Reichweite der Fernbedienung liegt bei 2 m.
Um eine Nachricht der integrierten Programmsammlung abzuspielen, drücken Sie die LIBRARY-
Taste, gefolgt von der Speicherplatznummer der Nachricht, bspw. 08 für “Cafe” oder 22 für
“Restaurant”.
Open00. Closed01. Geöffnet02.
Geschlossen03. Nicht Rauchen04. Bitte Ruhe05.
Toilette06. Bar07. Cafe08.
Döner09. Imbiss10. Sale11.
Reduziert12. Bitte Eintreten13. Eingang14.
Ausgang15. Nichtraucher16. Notausgang17.
Hallo18. Auf Wiedersehen19. Guten Tag20.
Grüss Gott21. Restaurant22.
Programmieren Ihrer individuellen Nachrichten
Sie können Ihre individuellen Nachrichten unter einem der zehn Memory-Schnellspeichertasten
oder dem Banner-Speicherplatz abspeichern.
Drücken Sie zur Texteingabe die EDIT-Taste.1.
Die letzte Textbotschaft wird angezeigt. Drücken Sie zum Löschen eines Wortes die ERASE-2.
Taste. Drücken Sie zum Löschen der gesamten Nachricht die DOWN-Taste.
Benutzen Sie die alphanumerischen Tasten, um Ihre Nachricht einzugeben. Drücken Sie 3.
dieselbe Taste kurz hintereinander, um innerhalb der Buchstabenstellen vorwärtszurücken.
Warten Sie eine Sekunde, bevor Sie dieselbe Taste erneut betätigen.
Um ein vorprogrammiertes Wort oder Textstück zu verwenden, drücken Sie bitte die LIBRARY-4.
Taste, gefolgt von der entsprechenden Speicherplatznummer.
Drücken Sie zum Einfügen einer Leerstelle die SPACE-Taste.5.
Drücken Sie zum Wechsel zwischen Groß- und Kleinschreibung die SHIFT-Taste.6.
Drücken Sie nach Eingabe des gewünschten Textes zur Prüfung der Nachricht die PLAY-7.
Taste. Zum Ändern des Textes drücken Sie die EDIT-Taste. Sie können die PLAY-Taste erneut
drücken, um den Text nochmals zu überprüfen.
Ist die Textbotschaft vollständig eingegeben, können Sie diese speichern; drücken Sie dazu 8.
die STORE-Taste, gefolgt von der Schnellspeichertaste (M0-M9) oder der BANNER-Taste.
Ihre Nachricht ist nun gespeichert und kann jederzeit mittels Betätigen der jeweiligen 9.
Schnellspeichertaste abgespielt werden.
Jeder Speicherplatz kann bis zu 80 Zeichen speichern. Die Gesamtlänge aller
Nachrichten darf 470 Zeichen nicht überschreiten.
Das Gerät verfügt über einen Filter zur Ausblendung obszöner oder vulgärer
Ausdrucksweisen. Bestimmte Wörter werden entsprechend mit “***” angezeigt.

Summary of content (8 pages)