Bedienungsanvwisung Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing B28 B Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch med und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie des Gerät benutzen. Prima di usare la macchina, leggere per intero le istruzioni per l’uso e accertarsi di averne compreso il contenuto. Neem de gebruiksaanwijzing grondig door en gebruik de machine niet voor u alles duidelijk heeft begrepen.
SYMBOLERKLÄRUNG Symbole WARNUNG: Freischneider, Motorsensen und Trimmer können gefährlich sein! Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
INHALT Contents SYMBOLERKLÄRUNG Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 INHALT Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vor dem Start ist Folgendes zu beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 WAS IST WAS? Was ist was? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Persönliche Schutzausrüstung . . . . . . 5 Sicherheitsausrüstung des Gerätes . .
WAS IST WAS? 8 27 1 2 9 3 7 5 17 28 4 12 11 18 19 20 6 10 16 1 14 22 21 15 13 21 24 4 26 4 25 23 Was ist was? 1. Klinge 2. Einfüllöffnung für Schmiermittel, winkelgetriebe 3. Winkelgetriebe 4. Schutz für die Schneidausrüstung 5. Führungsrohr 6. Lenker 7. Gashebel 8. Stoppschalter 9. Gashebelsperre 10. Schultergurtklemmplatte 11. Zylinderdeckel 12. Starthandgriff 13. Kraftstofftank 14. Choke 15. Kraftstoffpumpe 115430127 Rev. 4 2/17/12 16. Luftfiltergehäuse 17. Handgriffeinstellung 18.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig WICHTIG! Das Gerät ist nur für das Trimmen von Gras konstruiert. Das einzige Zubehör, für das die Motoreinheit als Antriebsquelle verwendet werden darf, sind die im Kapitel Technische Daten empfohlenen Schneidausrüstungen. Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn Sie müde sind, Alkohol getrunken oder Medikamente eingenommen haben, da hierdurch Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle beeinträchtigt werden können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN AUGENSCHUTZ Es ist immer ein zugelassener Augenschutz zu tragen. Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen sind in diesem Falle diejenigen, die die Normen EN 166 für EU--Länder erfüllen. HANDSCHUHE Handschuhe sind dann zu tragen, wenn dies notwendig ist, z. B. bei der Montage der Schneidausrüstung. STIEFEL Rutschfeste und stabile Stiefel tragen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrollieren, ob Gashebel und Gashebelsperre mit dem dazugehörigen Rückzugfedersystem leicht funktionieren. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Start. Gerät starten und Vollgas geben. Den Gashebel loslassen und kontrollieren, ob die Schneidausrüstung völlig zum Stillstand kommt. Wenn die Schneidausrüstung rotiert, während sich der Gashebel in Leerlaufstellung befindet, ist die Leerlaufeinstellung des Vergasers zu kontrollieren.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrollieren, ob die Riemen des Tragegurtes richtig liegen. Wenn Tragegurt und Gerät angepasst sind, kontrollieren, ob der Schnellverschluss des Tragegurts funktioniert. Schalldämpfer ACHTUNG! Der Katalysatorschalldämpfer ist bei Betrieb und auch noch nach dem Ausschalten sehr heiß. Dies gilt auch für den Leerlaufbetrieb. Berühren kann zu Verbrennungen führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Schneidausrüstung Dieser Abschnitt beschreibt, wie man durch vorschriftsmäßige Wartung und Anwendung der richtigen Schneidausrüstung: S Verringert die Rückschlagneigung des Gerätes. S Erreicht eine maximale Schneidleistung. S Verlängert die Lebensdauer der Schneidausrüstung. WICHTIG! empfohlenen Schutz verwenden! Siehe Kapitel Technische Daten. Zum korrekten Einlegen des Fadens und zur Wahl des richtigen Fadendurchmessers siehe die Anweisungen für die Schneidausrüstung.
MONTAGE HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät entsprechend den Bedienungsanweisungen montiert ist. Montage des Lenkers S Die Schraube am hinteren Teil des Gashandgriffs demontieren. S Den Gashandgriff auf den rechten Teil des Lenkers aufschieben (siehe Abbildung). S Das Loch im Handgriff für die Befestigungsschraube über das Loch im Lenker schieben. S Die Schraube wieder in das Loch am hinteren Teil des Handgriffs montieren. S Die Schraube durch Handgriff und Lenker schrauben. Anziehen.
MONTAGE Die richtige Höhe Den Schulterriemen so einstellen, dass die Schneidausrüstung parallel zum Boden hängt. Montage von Klingenschutz, Grasklinge und Grasmesser G F E D Das richtige Gleichgewicht Die Schneidausrüstung leicht auf dem Boden aufliegen lassen. Wenn eine Grasklinge benutzt wird, soll diese etwa 10 cm über dem Boden schweben, um den Kontakt mit Steinen o. Ä. zu vermeiden. Die Aufhängöse verschieben, um den Freischneider in die richtige Balance zu bringen.
MONTAGE Montage von Trimmerschutz und Trimmerkopf S Die Trimmerschutz/Kombischutz (A) an der Halterung am Führungsrohr einhaken und mit einer Schraube (D) fixieren. D C B A A S Drehen Sie das Schaft, bis die Öffnung im Staubkappe (B) mit Öffnung an der Seite des Getriebekasten fluchtet. S Setzen Sie einen kleinen Schraubenzieher (C) in das Loch stecken, so dass die Schaft fixiert ist. S Den Trimmerkopf (E) entgegen der Rotationsrichtung aufschrauben.
UMGANG MIT KRAFTSTOFF Sicherer Umgang mit Kraftstoff Das Gerät niemals starten, wenn: 1. Wenn Kraftstoff darüber verschüttet wurde. Alles abwischen und restliches Benzin verdunsten lassen. 2. Wenn Sie Kraftstoff über sich selbst oder Ihre Kleidung verschüttet haben, ziehen Sie sich um. Waschen Sie die Körperteile, die mit dem Kraftstoff in Berührung gekommen sind. Wasser und Seife verwenden. 3. Wenn es Kraftstoff leckt. Tankdeckel und Tankleitungen regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüfen.
UMGANG MIT KRAFTSTOFF Benzin, Liter 5 10 15 20 Zweitaktöl, Liter 2% (1:50) 0,10 0,20 0,30 0,40 3% (1:33) 0,15 0,30 0,45 0,60 Mischen S Benzin und Öl stets in einem sauberen, für Benzin zugelassenen Behälter mischen. S Immer zuerst die Hälfte des Benzins, das gemischt werden soll, einfüllen. Danach die gesamte Ölmenge einfüllen. Die Kraftstoffmischung mischen (schütteln). Dann den Rest des Benzins dazugeben.
STARTEN UND STOPPEN Kontrolle vor dem Start S Die Klinge auf Risse am Zahnansatz und um das Mittelloch herum kontrollieren. Die Klinge austauschen, wenn sie Risse aufweist. WARNUNG: Die Verwendung einer falschen oder beschädigten Klinge kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Eine Klinge, die verbogen, schief, gerissen, gebrochen oder auf andere Art beschädigt ist, immer aussortieren. Niemals versuchen, eine schiefe Klinge zur weiteren Anwendung wieder zu richten.
STARTEN UND STOPPEN Stellen Sie den blauen Chokehebel auf die Position HALF CHOKE (½) Öffnung. Ziehen Sie die Startseil , bis der Motor anspringt. Sie den blauen Chokehebel auf die Position OFF CHOKE (geöffnet). Für Gashandgriffe mit Startgassperre gilt: Startgas wird erhalten, indem zuerst die Gashebelsperre und der Gashebel und dann der Startgasknopf (A) eingedrückt werden. Dann die Gashebelsperre und den Gashebel und danach den Startgasknopf loslassen. Nun ist die Startgasfunktion aktiviert.
ARBEITSTECHNIK Allgemeine Arbeitsvorschriften WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit einem Trimmer. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Servicewerkstatt. Vermeiden Sie, Arbeiten auszuführen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen.
ARBEITSTECHNIK Grasfreischneiden mit Grasklinge S Grasklingen und Grasmesser dürfen nicht für verholzte Stämme verwendet werden. S Für alle Arten von hohem oder dichtem Gras wird die Klinge benutzt. S Gras wird mit einer pendelnden seitlichen Bewegung gemäht, wobei bei der Bewegung von rechts nach links gemäht wird und die Rückholbewegung von links nach rechts erfolgt. Die Klinge mit der linken Seite mähen lassen (Klingenbereich zwischen 8 und 12 Uhr).
ARBEITSTECHNIK S Beim normalen Mähen sollte der Trimmerkopf nicht ständig den Boden berühren. Ständiger Kontakt kann zu erhöhtem Verschleiß oder zu Schäden am Trimmerkopf führen. Säubern S Die Gebläsewirkung des rotierenden Fadens kann auch zum einfachen und schnellen Säubern dienen. Den Faden parallel etwas oberhalb der Fläche halten, die gereinigt werden soll, und das Gerät hin-- und herführen. S Beim Mähen und Säubern erreicht man mit Vollgas das beste Resultat. 115430127 Rev.
WARTUNG Die Lebensdauer der Maschine kann verkürzt werden und die Unfallgefahr kann steigen, wenn die Wartung der Maschine nicht ordnungsgemäß und Service und/oder Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt werden. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die nächste Servicewerkstatt. stehenbleibt. Eine korrekt eingestellte Leerlaufdrehzahl ist dann erreicht, wenn der Motor in jeder Situation gleichmäßig läuft.
WARTUNG ACHTUNG! Das Gerät niemals benutzen, wenn sich der Schalldämpfer in schlechtem Zustand befindet. Vergewissern Sie sich, dass die Schalldämpferschrauben fest angezogen sind. 0,6 mm ACHTUNG! Der Katalysatorschalldämpfer ist bei Betrieb und auch noch nach dem Ausschalten sehr heiß. Dies gilt auch für den Leerlaufbetrieb. Berühren kann zu Verbrennungen führen. Achten Sie auf die Feuergefahr! WARNUNG: Der Schalldämpfer enthält Chemikalien, die karzinogen sein können.
WARTUNG Winkelgetriebe Das Winkelgetriebe ist ab Werk mit der richtigen Menge Fett gefüllt. Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, sollte jedoch kontrolliert werden, ob das Getriebe zu 3/4 mit Fett gefüllt ist. Das Schmiermittel im Getriebegehäuse braucht normalerweise nur bei evtl. Reparaturen gewechselt zu werden. 115430127 Rev.
WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet. Die meisten der Punkte werden im Abschnitt “Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs-- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen. Wartung Das Gerät äußerlich reinigen. Kontrollieren, ob Gashebelsperre und Gashebel ordnungsgemäß funktionieren.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten B28 B Motor 28 Hubraum, cm3 Bohrung, mm 35 Hublänge, mm 28,7 Leerlaufdrehzahl, rpm 2800--3200 Empfohlene max.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC-- Konformitätserklärung (Gilt nur für Europa) Wir, Husqvarna AB, SE-- 561 82 Huskvarna, Schweden, Tel: +46--36--146500, erklären hiermit als autorisierter Vertreter der Gemeinschaft, daß die Motorsense der Modelle McCulloch B28 B ab Seriennummer des Baujahrs 2011 aufwärts (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer), den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen: vom 17.
Auswechseln des schneidfadens 1 2 3 6m 20i 3m 10i 4 5 6 7 8 9 115430127 Rev.
Tri Cut 1 2 3 5 4 6 7 8 115430127 Rev.