CSE1935S CSE2040S GB Original Instructions Electric Chainsaw DE Originalanleitung Elektro-Kettensäge CSE1835 CSE2040
GB DE IMPORTANT INFORMATION Read before use and retain for future reference WICHTIGE INFORMATIONEN Bitte vor dem Gebrauch sorgfältig durchlesen und für einen späteren Bezug an einem sicheren Ort aufbewahren
GB DE Due to a constant product improvement programme, the factory reserves the right to modify technical details mentioned in this manual without prior notice. Im Sinne des Fortschritts behält sich der Hersteller das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherigen Hinweis durchzuführen.
A 3 4 13 1 32 31 11 2 9 21 23 26 3 30 27 20 33 4 13 1 8 5 14 11 23 2 9 25 21 28 3 10 19 18 22 16 15 24 17 12 29 6 7
B C 1 4 2 12 3 14 4 5
D 1 2b 2a 3 4 5a 5b 6a 6b 7 8a 8b
E G 2 1 1 3mm 2 = 3 4 F 5 7 6 8
G 10 11 9 12 13 600 300 - 350 0.
H 1 2 3 4
H 5 6 7 9 8 A 2 C 3 B C C B B 10 A C B
A.
B. SAFETY PRECAUTIONS MEANING OF SYMBOLS Warning! Read the instruction manual carefully Correct direction of the cutting teeth. Always grip the machine with two hands Protective boots Kickback danger Protective goggles or visor, protective helmet and hearing protection Do not expose to rain or moisture.
d) e) f) g) Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left attached to a rotating part of the power tools may result in personal injury. ladders may cause a loss of balance or control of the chain saw. • Do not overreach. Keep proper footing and balance released the spring loaded limb may strike the operator and/or throw the chain saw out of control. at all times. This enables better control of the power tool in unexpected situations.
Repairs and Maintenance. All the machine parts that can be replaced personally, are clearly explained in the “Assembly / disassembly” instructions chapter. Where necessary, all other machine parts must be replaced exclusively by an Authorised Service Centre. 5. Clothing.
SWITCH BLOCK C. SAFETY EQUIPMENT DESCRIPTION Your machine is equipped with a device (fig.1) that when deactivated, stops the switch from being pressed thus preventing accidental start-up. CHAIN BRAKE ACTION ON SWITCH RELEASE Your machine is equipped with a device that blocks the chain immediately as soon as the switch is released; If this device should not work at any time, the machine must NOT be used and must be taken to an Authorised Service Centre.
E. START-UP AND STOPPING Start-up: grip both handles firmly, release the chain brake lever whilst ensuring hand is still on front handle, press and maintain the switch block (fig E1) pressed in, then press the switch (fig E2) (at this point the switch block can be released). Stopping: The machine will stop whenever the switch is released.
H. CUTTING TECHNIQUES (fig.1) When using the machine, prevent: - cutting in conditions where the trunk could split during cutting (wood under pressure, dry dead trees, etc): sudden splitting can be very dangerous.
I. ENVIRONMENTAL INFORMATION This section contains information useful for maintaining the characteristic of ecocompatibility included in the origin design of the machine, and as regards proper use and disposal of chain oil USE OF THE MACHINE The operations of filling the oil tank should be carried out in such a way as to avoid spilling oil and contaminating the soil and the environment. DISPOSAL Do not dispose of the machine inappropriately when it is no longer usable.
L. EC DECLARATION OF CONFORMITY Husqvarna AB, S-561 82, Huskvarna, Sweden Declare under our sole responsibility that the product(s); Designation.................................Chainsaw Designation of Type(s).................CSE1835, CSE1935S, CSE2040, CSE2040S Identification of Series.................See Product Rating Label Year of Construction....................
A.
B. SICHERHEITSMASSNAHMEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE Achtung Handbuch aufmerksam lesen Richtung des Sägezahns Sicherheits-Schuhe Immer mit beiden Händen anfassen Rückschlag-Gefahr Helm, Ohrenschutz, Schutzbrille oder Sichtschutz Nie Regen oder Feuchtigkeit aussetzen Schnittfeste Handschuhe Kettenöl Lange Hosen mit Schnittschutz Verboten… Bremse angezogen/gelöst Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose, wenn das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist.
3) Persönliche Sicherheit a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was Sie tun, und gebrauchen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug benutzen. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. g) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, dessen Zubehör, Messer usw. nur in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführenden Arbeiten.
• • Achten Sie darauf, dass die Griffe immer trocken, sauber und öl- und fettfrei sind. Fettige und ölige Griffe sind rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle. Sägen Sie mit der Kettensäge nur Holz. Verwenden Sie die Kettensäge nur für den Zweck, für den sie bestimmt ist. Verwenden Sie die Kettensäge z.B. nicht zum Sägen von Kunststoff, Mauerwerk oder Baumaterialien, die nicht aus Holz bestehen.
4. Achten Sie darauf, dass sich keine Menschen oder Tiere in der Nähe des Arbeitsbereiches aufhalten (wo erforderlich, zäunen Sie den Bereich ab und stellen Sie Warnschilder auf); Mindestabstand 2,5 x Stammhöhe; in jedem Fall nicht weniger als zehn Meter. 5. Der Bediener oder Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Gefährdungen an anderen Menschen oder deren Eigentum. Elektrische Sicherheit 1.
D. EINBAU / AUSBAU EINBAU VON FÜHRUNGSSCHIENE UND KETTE Je nach dem Modell Ihrer Maschine folgt der Einbau einem anderen Verfahren, beachten Sie daher die Abbildungen und die Art des Etiketts auf dem Produkt. Achten Sie darauf, die Montage korrekt auszuführen. 1. Kontrollieren Sie, dass der Kettenbremsbügel nicht eingelegt ist, andernfalls lösen sie ihn. 2a. Schrauben Sie die Schienenbefestigungsmuttern ab 2b. Schrauben Sie den Schienenbefestigungsknauf ab und nehmen Sie die Kettenhaube ab.
G. WARTUNG UND LAGERUNG Bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen ACHTUNG! Wenn Sie in sehr schmutziger oder Kette schleifen (wenn nötig) Wenn die Kette nur sägt, wenn man die Führungsschiene gegen das Holz drückt, und sehr feine Sägespäne erzeugt, ist sie nicht scharf genug. Wenn der Schnitt keine Sägespäne erzeugt, hat die Kette völlig den Schliff verloren und zerstäubt das Holz beim Sägen.
Sägen durch Schieben der Kette (von unten nach oben) (Abb. 3): Diese Arbeitsweise birgt dagegen das Risiko einer plötzlichen Verschiebung der Maschine zum Bediener hin mit der Gefahr, ihn zu treffen oder mit dem Gefahrenbereich auf den Stamm zu stoßen, so dass ein Rückschlag erfolgt. Seien Sie beim Sägen sehr vorsichtig. Die sicherste Art, die Maschine zu verwenden, ist, das Holz auf dem Bock einzuspannen, dann von oben nach unten zu sägen und dabei außerhalb des Ständerbereichs zu arbeiten (Abb. 4).
I. ÖKOLOGIE In diesem Kapitel finden Sie nützliche Informationen, um die Eigenschaften der Umweltverträglichkeit zu erhalten, die bei der Entwicklung der Maschine geplant wurden, sowie zum korrekten Betrieb der Maschine und zur Entsorgung des Öls. MASCHINENBETRIEB Beim Nachfüllen des Öltanks muss darauf geachtet werden, dass kein Kettenöl in die Umwelt gerät.
L. EC KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Husqvarna AB, S-561 82, Huskvarna, Sweden erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt bzw. die Produkte Verwendungszweck...................................Chainsaw - Kettensäge Verwendungszweck der Typen...................CSE1835, CSE1935S, CSE2040, CSE2040S Identifizierung der reihe..............................Siehe Produkttypenschild Baujahr.......................................................
Our policy of continuous improvement means that the specification of products may be altered from time to time without prior notice. McCulloch is part of the Husqvarna Group. Copyright © 2014 Husqvarna AB (publ). All rights reserved. McCulloch and other product and feature marks are registered or unregistered trademarks of Husqvarna AB (publ) or of an affiliated company within the Husqvarna Group 1156240-39 Rev.