Operators manual Manual de instrucciones Istruzioni per luso Manuel dutilisation Bedienungsanweisung Gebruiksaanwijzing GBV 325 Please read the operators manual carefully and make sure you understand the instructions before using the machine. Lire attentivement et bien assimiler le manual dutilisation avant dutiliser la machine. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch med und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie des Gerät benutzen.
TABELLE AUF INHALT Einleitung Erklärung der symbole Sicherheitshinweise Beschreibung der geräteteile Montage Betrieb 28 29 29 32 32 35 Wartung Lagerung Fehlerbehebungstabelle Konformitätserklärung Technische daten 38 39 40 41 42 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von McCulloch entschieden haben. Sie sind damit Teil einer langen Erfolgsgeschichte, denn die McCulloch Corporation begann bereits während des 2. Weltkriegs mit der Herstellung von Triebwerken.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ACHTUNG! Laubsauger sind gefährlich! Unachtsamkeit oder unsachgemäße Verwendung können schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. Verwenden Sie unverbleites oder qualitativ hochwertiges verbleites Benzin sowie Öl für Zweitaktmotoren. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Laubsaugers das Betriebshandbuch aufmerksam durch. ACHTUNG! Der Laubbläser kann Gegenstände mit großer Kraft herausschleudern, die zurückprallen können. Dies kann zu schweren Augenverletzungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE D D D Die optimale Saugleistung erzielen Sie bei einer hohen Geschwindigkeit. Bewegen Sie das Saugrohr während des Saugvorgangs langsam über das zu entfernende Material vor und zurück. Führen Sie das Saugrohr keinesfalls direkt in einen Haufen ein, da es dadurch zur Verstopfung des Geräts kommen könnte. Das Saugrohr sollte zur optimalen Leistung beim Saugen ca. 2--3 cm vom Boden entfernt hin-- und herbewegt werden.
SICHERHEITSHINWEISE D D D D D D D D D Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen. Arbeiten Sie nicht in unbelüfteten Räumen oder an Orten, an denen explosive Gase oder Kohlenmonoxid entstehen können. Arbeiten Sie nicht auf instabilen Flächen wie Leitern, Bäumen, Steilhängen, Dächern usw.. Achten Sie jederzeit auf einen sicheren Stand und Halt. Stecken Sie keine Objekte direkt in das Saugrohr.
BESCHREIBUNG DER GERÄTETEILE 14 15 12 13 1 2 8 9 6 10 11 5 4 3 7 BESCHREIBUNG DER GERÄTETEILE 1. Gashebel 9. Oberes Blasrohr 2. STOP--Schalter 10. Unteres Blasrohr 3. Primer 11. Hochgeschwindigkeits--Blasdüse 4. Startgashebel 12. Verbindungsrohr 5. Treibstofftankdeckel 13. Fangsack 6. Startergriff 14. Oberes Saugrohr 7. Saugrohrgriff 15. Unteres Saugrohr 8. Zündkerze 16.
MONTAGE 3. Drehen Sie die Düse nach rechts, bis sie mit einem Klicken fest auf dem unteren Blasrohr einrastet. Gebläseauslass MONTAGE DES SAUGBETRIEB MONTAGE DES FANGSACKS Einkerbung Führung 2. Sichern Sie die Rohre, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn festziehen. 3. Richten Sie die Schlitze auf dem unteren Blasrohr mit den Laschen auf dem oberen Blasrohr aus. 1. Öffnen Sie den Reißverschluß des Fangsacks, und legen Sie das Verbindungsrohr ein. 2.
MONTAGE Laschenbereich 6. Ordnen Sie das abgeschrägte Ende des Saugrohrs laut Abbildung an. Schieben Sie das untere in das obere Saugrohr, bis das untere Saugrohr fest im oberen Saugrohr sitzt (ca. 7 cm). Gebläseauslass Laschenbereich Ansaugöffnungabdeckung 2. Drehen Sie den Schraubenziehergriff behutsam in Richtung des Gerätes, bis die Lasche freigegeben wird; ziehen Sie gleichzeitig mit der anderen Hand den Deckel der Ansaugöffnung nach vorn. 3.
MONTAGE EINSTELLUNG DES SCHULTER-RIEMENS ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät beim Saugen immer so, dass der Auspuff von Körper und Kleidung fern gehalten wird (siehe BETRIEBSPOSITION). 1. Stecken Sie den Kopf durch den Schultergurt und legen Sie den Gurt auf Ihre linke Schulter. 2. Strecken Sie Ihren rechten Arm in Richtung Rückseite des Fangsacks aus. 3. Den Schulterriemen so einstellen, daß die Fangsack/ Schulterriemennaht zwischen Daumen und Zeigefinger liegt. 4.
BETRIEB ANHALTEN DES GERÄTS GERÄT BETANKEN ACHTUNG: Entnehmen Sie den vorsichtig für die Benzintankdeckel Brennstoffzugabe. Das Gerät ist für den Betrieb mit bleifreiem Benzin zugelassen. Mischen Sie vor der Inbetriebnahme das Benzin mit einem Qualitätsschmieröl für luftgekühlte Zweitaktmotoren im Verhältnis von 40:1. Sie erhalten das Mischverhältnis von 40:1, wenn Sie 5 Liter bleifreies Benzin mit 0,125 Liter Schmieröl mischen. BENUTZEN SIE KEIN Schmieröl für Auto-- oder Schiffsmotoren.
BETRIEB FULL CHOKE HALF CHOKE Choke in die Position RUN (Choke aus) bringen. Lassen Sie das Gerät noch 30 Sekunden in der Position RUN laufen, bevor Sie den Gashebel loslassen. HINWEIS: Wenn der Motor abstirbt, während der Chokehebel sich in der RUN--Position befindet, bringen Sie den Choke in die HALF CHOKE--Position und ziehen an der Leine, bis der Motor läuft, aber nicht mehr als sechsmal. OFF CHOKE Hinten an der Geräts befinden sich vereinfachte, illustrierte Schritt-- für-SchrittStarthinweise.
WARTUNG ACHTUNG: Berühren Sie niemals die Auspuffanlage, außer, wenn Motor und Auspuff kalt sind. Die Berührung eines heißen Auspuffs kann zu ernsthaften Verbrennungen führen. ACHTUNG: Die Zündkerze ist vor Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei Vergasereinstellungen.
WARTUNG PRÜFUNG DER HALTESCHRAUBEN DER SCHALLDÄMPFER Prüfen Sie einmal im Jahr, ob die Halteschrauben der Schalldämpfer sicher und fest angezogen sind, um Beschädigungen zu verhindern. Lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen. Justieren Sie die Leerlaufgeschwindigkeit, damit die Maschine läuft, ohne zu stoppen (Leerlaufgeschwindigkeit zu niedrig). S Drehen Sie die Schraube für die Leerlaufgeschwindigkeit im Uhrzeigersinn, um die Motorumdrehung zu erhöhen, falls der Motor stoppt oder abstirbt.
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE VORSICHT!: Die Zündkerze ist vor Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei Vergasereinstellungen. MÜHE GRUND Motor startet nicht. 1. Motor geflutet. 2. Benzintank leer. LÖSUNG 3. Zündkerze zündet nicht. 4. Brennstoff gelangt nicht in Vergaser. Motor geht nicht in Ruhestellung. Motor kann nicht beschleunigt werden, hat keine Kraft oder schaltet sich bei Belastung aus. Motor qualmt übermäßig. Motor läuft heiß. 5. Niedrige Kompression. 1. Brennstoff gelangt nicht in Vergaser.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC-- Konformitätserklärung (Gilt nur für Europa) Wir, Husqvarna AB, SE-- 561 82 Huskvarna, Schweden, Tel: +46--36--146500, erklären hiermit als autorisierter Vertreter der Gemeinschaft, daß die Laubbläser/--sauger der Modelle McCulloch GBV 325 ab Seriennummer des Baujahrs 2012 aufwärts (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer), den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen: vom 17.
TECHNISCHE DATEN MODELL: GBV 325 MOTOR 25 Motorhubraum, cm3 Maximale Maschinenleistung, nach ISO 8893, kW 0,75 Leerlauf +/-- 400, U/min 3700 Katalysatorschalldämpfer Ja ZÜNDANLAGE Zündkerze Champion RCJ--6Y Elektrodenabstand, mm 0,6 KRAFTSTOFF-- UND SCHMIERSYSTEM Tankfassungsvermögen, cm3 540 GEWICHT Mit Rohr, bei leerem Tank, kg 4,4 GERÄUSCHEMISSIONEN (siehe Anmerkung 1) Gemessene Schallleistung dB(A) 103,9 Garantierte Schallleistung LWA dB(A) 108,0 SCHALLPEGEL (siehe Anmerkung 2) Äquivalenter Schalldruckp
Original instructions Instructions dorigine Originalanweisungen ªªª 2EV ª ªª!" "# #ªª!$%& Instrucciones originales Istruzioni originali Originele instructies