Operation Manual
Bei Gewitter
Um das Risiko der Beschädigung von Komponenten im
Mähroboter zu verringern, empfehlen wir, bei
Gewittergefahr alle Verbindungen zur Ladestation
(Stromversorgung, Begrenzungskabel und Suchkabel) zu
trennen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Kabel mit den
mitgelieferten Kennzeichnungen markiert sind, um
einen Neuanschluss zu vereinfachen. Die Anschlüsse
der Ladestation sind mit „R“, „L“ und „Guide“
gekennzeichnet.
2. Trennen Sie alle Kabel.
3. Schließen Sie alle Kabel wieder an, wenn die
Gewittergefahr vorbei ist. Es ist wichtig, dass jedes
Kabel wieder an der richtigen Stelle angeschlossen
wird.
Installation
Vorstellung
Dieses Kapitel enthält Informationen, die für die Planung
der Installation notwendig sind.
Machen Sie sich mit dem Inhalt der Verpackung vertraut,
bevor Sie mit der Installation beginnen.
McCULLOCH ROB R600 McCULLOCH ROB R1000
Mähroboter √ √
Ladestation √ √
Stromversorgung √ √
Schleifenkabel 150 m 200 m
Niederspannungskabel √ √
Haken 200 Stück 400 Stück
Verbinder 3 Stück 3 Stück
Schrauben für Ladestation 3 Stück 3 Stück
Inbusschlüssel √ √
Lineal √ √
Verbindungsstück 5 Stück 5 Stück
Bedienungsanleitung und Kurzanleitung √ √
Zusätzliche Klingen 3 Stück 3 Stück
Alarm Aufkleber √ √
Kabelmarkierungen √ √
Die Installation des Mähroboters umfasst die folgenden
vier Hauptkomponenten:
1. Einen Mähroboter der den Rasen nach einem
zufälligen Muster mäht. Der Mähroboter wird dabei von
wartungsfreien Batterien angetrieben.
2. Eine Ladestation, zu der der Mähroboter zurückkehrt,
wenn der Ladezustand der Batterie zu schwach ist.
175 - 001 - 17.03.2017 9