Operation Manual
Ist der Mähroboter nicht in der Lage, dem Suchkabel den
ganzen Weg über zur Schnittstelle mit dem
Begrenzungskabel zu folgen, ist der Test nicht bestanden.
Wahrscheinlich wurde die Installation nicht gemäß den
Anweisungen in
Installation des Suchkabels auf Seite 19
vorgenommen. Häufige Fehler sind z. B. das Fehlen von
ausreichendem Freiraum links vom Suchkabel (von der
Ladestation aus gesehen) oder das Suchkabel wurde bei
einem steilen Abhang nicht mit Winkel verlegt. Siehe
Verlegen und Anschließen des Suchkabels auf Seite 20
Korrigieren Sie die Installation, und führen Sie den Test
über
Anleitung Kalibrierung
erneut durch.
Kundeneinst. zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie den Mähroboter auf die
Standardeinstellungen ab Werk zurücksetzen.
1. Wählen Sie
Benutzereinst. zurücksetzen
im Menü aus,
und drücken Sie auf
OK
. Geben Sie den korrekten
PIN-Code ein, und drücken Sie auf
OK
.
Info
Im Informationsmenü finden Sie Angaben zum
Mähroboter, wie Seriennummer und die verschiedenen
Software-Programme.
Beispiele für Gartenformen
Das Verhalten des Mähroboters richtet sich bis zu einem gewissen Grad nach den vorgenommenen Einstellungen. Wenn
Sie die Garteneinstellungen des Mähroboters an die Form des Gartens anpassen, kann er leichter alle Teile des Gartens
häufig anfahren. Dadurch wird ein perfektes Mähergebnis erzielt.
Verschiedene Gartenformen brauchen unterschiedliche Einstellungen. Auf den folgenden Seiten werden einige Beispiele
für Gartenformen mit Installations- und Einstellungsvorschlägen beschrieben.
Die empfohlenen Zeiteinstellungen in dem folgenden Gartenbeispiel gelten für ROB R600, wenn nicht anders angege-
ben.
Weitere Hilfestellungen zur Installation finden Sie aufwww.mcculloch.com.
Hinweis: Die Standardeinstellung des Mähroboters wurde so gewählt, dass sie möglichst vielen unterschiedlichen Gär-
ten gerecht wird. Die Einstellungen müssen nur verändert werden, wenn besondere Installationsbedingungen vorliegen.
Installations- und Einstellungsvorschläge
Bereich 150 m
2
. Freie und ebene Fläche.
Timer
07:00-17:00
Montag, Dienstag,
Mittwoch, Freitag
Fernstart - Nie
Häufigkeit
Anmerkungen Um zu vermeiden, dass das Gras platt-
gefahren wird, sollte der Timer einge-
setzt werden, da die maximale Kapazi-
tät des Mähroboters die Größe der Flä-
che übersteigt.
30 175 - 001 - 17.03.2017