Operation Manual
Mitteilung Ursache Maßnahme
Kein Schleifensignal
Das Netzgerät ist nicht angeschlossen. Kontrollieren und prüfen Sie den Steckdosen-
anschluss um zu sehen, ob der Fehlerstrom-
schutzschalter ausgelöst wurde oder nicht. Prü-
fen, ob das Niederspannungskabel an die La-
destation angeschlossen ist.
Das Begrenzungskabel ist nicht an die Lade-
station angeschlossen.
Prüfen, ob der Verbinder des Begrenzungska-
bels richtig an der Ladestation befestigt ist. Sie-
he
Anschließen des Begrenzungskabels auf
Seite 19
.
Das Begrenzungskabel ist gebrochen. Unterbrochene Stelle finden. Beschädigten
Schleifenkabelabschnitt durch ein neues
Schleifenkabel ersetzen und mit einem Origi-
nalverbinder an das bestehende Kabel an-
schließen. Siehe
Unterbrechungen/Brüche im
Schleifenkabel finden auf Seite 45
.
Das Begrenzungskabel ist in der falschen Rich-
tung um eine Insel verlegt worden.
Prüfen Sie, ob das Begrenzungskabel gemäß
den Anweisungen in
Begrenzungen innerhalb
des Arbeitsbereichs auf Seite 16
korrekt verlegt
worden ist.
Die Verbindung zwischen dem Mähroboter und
der Ladestation wurde unterbrochen.
Platzieren Sie den Mähroboter in die Ladestati-
on, und erzeugen Sie ein neues Schleifensig-
nal über
Sicherheit -> Neues Schleifensignal
.
Störungen durch Metallgegenstände (Zaun)
oder vergrabene Stromkabel in der Nähe.
Versuchen Sie, das Begrenzungskabel anders
zu verlegen.
Festgefahren
Der Mähroboter hat sich festgefahren. Befreien Sie den Mähroboter und beheben Sie
die Problemursache.
Der Mähroboter hat sich innerhalb mehrerer
Hindernisse festgefahren.
Prüfen Sie, ob ein Hindernis die Fortbewegung
des Mähroboters blockiert.
Außerhalb des Arbeits-
bereichs
Die Begrenzungskabelanschlüsse an der Lade-
station sind verkreuzt.
Prüfen, ob das Begrenzungskabel korrekt an-
geschlossen ist.
Das Begrenzungskabel grenzt zu nah an den
Arbeitsbereich.
Prüfen Sie, ob das Begrenzungskabel gemäß
den Anweisungen in
Begrenzungskabel auf
Seite 14
korrekt verlegt worden ist.
Der Arbeitsbereich hat zu viel Neigung.
Das Begrenzungskabel ist in der falschen Rich-
tung um eine Insel verlegt worden.
Störungen durch Metallgegenstände (Zaun)
oder vergrabene Stromkabel in der Nähe.
Versuchen Sie, das Begrenzungskabel anders
zu verlegen.
Der Mähroboter kann das Signal nur schwer
von einer anderen Mähroboter-Installation in
der Nähe unterscheiden.
Platzieren Sie den Mähroboter in die Ladestati-
on, und erzeugen Sie ein neues Schleifensig-
nal über
Sicherheit -> Neues Schleifensignal
.
40 175 - 001 - 17.03.2017