Operation Manual

25
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Beachten Sie bei der
Verwendung von Gartengeräten immer die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, um
Feuergefahr und schwere V erletzungen zu
vermeiden. Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen.
Dieses Gerät ist gefährlich! Der Bediener muß
die nachfolgenden, auf dem Gerät und im
Handbuch aufgeführten Anweisungen und
Warnungen befolgen. Lesen Sie sich vor
Inbetriebnahme des Geräts das
Betriebshandbuch sorgfältig durch! Sie
sollten mit den Bedienelementen und der
ordnungsgemäßen Handhabung des Geräts
vertraut sein. Lassen Sie ausschließlich
Erwachsene mit diesem Gerät arbeiten, die
alle Betriebs und Sicherheitshinweise auf
dem Gerät und im Betriebshandbuch
verstehen und auch befolgen. Geben Sie das
Gerät niemals in die Hände von Kindern.
SICHERHEITSHINWEISE
AUF DEM G ERÄT
BETRIEBSHANDBUCH
GEFAHR: Verwenden Sie das Gerät
niemals mit Schneideklingen, Draht oder
Schlegeln. Dieses Gerät ist ausschließlich
zur Verwendung als Faden--Trimmer
konstruiert. Der Einsatz von anderem
Zubehör oder Zusatzteilen erhöht die
Verletzungsgefahr.
ACHTUNG: Der Faden--Mähkopf
kann Objekte mit Druck aufwirbeln. Sie un d
andere Personen können dadurch erblinden
oder verletzt werden. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille und Beinschützer. Passen Sie
auf, daß keine Körperteile mit dem
rotierenden Trimmfaden in Berührung
geraten.
Sorgen Sie dafür, daß Kinder, Personen in
unmittelbarer Nähe und Tiere einen
Sicherheitsabstand von mindestens 15
Metern einhalten. Halten Sie das Gerät
anderenfalls sofort an.
In Gefahrensituationen, die nicht in diesem
Betriebshandbuch behandelt sind, sollten Sie
mit besonderer Vorsicht und nach eigenem
Ermessen vorgehen. Falls Sie Hilfe
benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
SICHERHEITSHINWEISE F ÜR DEN
BEDIENER
S Tragen Sie die richtige Arbeitskleidung.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät oder
bei W artungsarbeiten immer eine Schutzbrille
oder einen ähnlichen Augenschutz (eine
Schutzbrille ist erhältlich). Der Augenschutz
sollte die Aufschrift Z87 tragen.
S Tragen Sie immer eine Gesichts-- oder
Staubmaske, wenn es beim Einsatz des
Geräts staubt.
S Tragen Sie immer eine lange Hose aus
schwerem Stoff, ein langärmliges Hemd,
Stiefel und Handschuhe. Das Tragen eines
Sicherheitsbeinschutzes wird empfohlen.
S Tragen Sie immer einen Fußschutz. Setzen
Sie das Gerät nicht ein, wenn Sie barfuss sind
oder Sandalen tragen. Halten Sie sich vom
rotierenden Trimmfaden.
S Binden Sie überschulterlanges Haar
zusammen. Sichern oder entfernen Sie locker
sitzende Kleidung oder Kleidung mit
herabhängenden Bändern, Trägern, Quasten
usw. Diese können sich in den beweglichen
Teilen verfangen.
S Vollständige Kleidung schützt auch vor
Schnittgut und Giftpflanzen, die vom
rotierenden Trimmfaden aufgewirbelt werden.
S Bedienen Sie das Gerät nur im wachen
Zustand. V erwenden Sie es nicht, wenn Sie
müde, krank, verärgert oder unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten sind. Führen Sie die Arbeit
aufmerksam durch und benutzen Sie den
guten Menschenverstand.
S Tragen Sie einen Gehörschutz.
S Starten Sie das Gerät niemals in
geschlossenen Räumen oder Gebäuden.
Das Einatmen von Schalldämpfer kann
tödlich sein.
S Halten Sie die Griffe frei von Öl und Treibstoff.
GERÄTESICHERHEIT /
WARTUNGSHINWEISE
S Mit Ausnahme von Vergasereinstellungen
muß der Zündkerzenstecker abgezogen sein,
bevor Sie mit der Wartung des Geräts
beginnen.
S Prüfen Sie das Gerät vor jeder
Inbetriebnahme auf beschädigte oder
gelockerte Teile, und tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus. Prüfen Sie das Gerät vor
Inbetriebnahme auf einen undichten
Kraftstofftank, und nehmen Sie