Operation Manual

27
MONTAGE
ACHTUNG: Stellen Sie sicher,daßIhr
Gerät ordnungsgemäß montiert ist und alle
Befestigungen gut festgezogen sind.
Überprüfen Sie die Teile auf Beschädigungen
hin. Setzen Sie beschädigte Teile nicht ein.
Es ist normal, dass der Kraftstofffilter im
leeren Kraftstofftank klappert.
Kraftstoff-- oder Ölreste am Schalldämpfer
sind aufgrund von Vergasereinstellungen und
Tests des Herstellers normal.
EINSTELLEN DES GRIFFS
ACHTUNG: Bei Anpassung des
Hilfsgriffs ist darauf zu achten, dass er
zwischen dem Sicherheitsschild und der
Marke oder dem Pfeil am Schaft befindet.
1. Lösen Sie die Flügelschraube oder die
Kunststoffklappe auf dem Griff.
2. Drehen Sie den Griff senkrecht nach oben
Position; ziehen Sie die Flügelschraube
wieder an.
INSTALLIEREN DER
TRIMMERSCHUTZ
ACHTUNG: Die Trimmerschutz muß
ordnungsgemäß angebracht werden. Er
bietet teilweise Schutz vor eventuell
aufgewirbelten Objekten und ist mit einem
Fadenschneider ausgestattet, der
überschüssigen Faden abschneidet. Dieser
Fadenschneider (an der Unterseite der
Trimmerschutz) ist sehr scharf und könnte Sie
verletzen.
1. Schraubenmutter vom Trimmerschutz
abnehmen.
2. Stecken Sie die Klammer in die Vertiefung
an der Trimmerschutz.
3. Drehen Sie die Trimmerschutz so, daß der
Bolzen die Klammeröffnung passiert.
4. Schraubenmutter wieder anbringen und
mit dem Schraubenschlüssel (beiliegend)
fest anziehen.
Vertiefung
Trimmerschutz
Klammer
Fadenschneider
Schraubenmutter
GEBRAUCH
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Arbeit
beginnen, sollten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise zum Umgang mit
Treibstoff lesen. Wenn Ihnen die
Sicherheitshinweise unklar sind, sollten Sie
Ihr Gerät nicht betanken. Wenden Sie sich an
einen Vertragshändler.
GERÄT BETANKEN
ACHTUNG: Entnehmen Sie den
Benzintankdeckel vorsichtig für die
Brennstoffzugabe.
Dieses Gerät wird mit unverbleitem Benzin
betrieben. Vor Inbetriebnahme muß das
Benzin mit einem guten Öl für luftgekühlte
Zweitaktmotoren gemischt werden. Wir
empfehlen die Verwendung in einem
Mischungsverhältnis von 40:1 (2,5 %). Sie
erhalten ein Mischungsverhältnis von 40:1,
indem Sie 5 Liter unverbleites Benzin mit
0,125 Liter Öl mischen. VERWENDEN SIE
KEIN Kraftfahrzeug-- oder
Schiffsmaschinenöl. Diese Öle verursachen
Motorschäden. Beim Mischen des Kraftstoffs
befolgen Sie die auf dem Ölbehälter
aufgedruckten Anweisungen. Wenn das Öl
zum Benzin hinzugefügt wurde, schütteln Sie
den Behälter kurz, um sicherzustellen, dass
der Kraftstoff gründlich gemischt ist. Lesen
Sie immer die Sicherheitsvorschriften für den
Kraftstoff, bevor Sie das Gerät mit Kraftstoff
füllen, und befolgen Sie diese Vorschriften.
WICHTIG
Kraftstoffe auf Alkoholbasis (Gasohol oder
Gemische aus Ethanol oder Methanol)
können Feuchtigkeit anziehen. Dadurch wird
das Kraftstoffgemisch gespalten, und es
können sich während der Lagerung Säuren
bilden. Säurehaltige Gase können das
Kraftstoffsystem des Motors während der
Lagerung beschädigen.
Um Geräteprobleme zu vermeiden, entleeren
Sie den Tank, wenn Sie das Gerät länger als
30 Tage nicht verwenden. Leeren Sie den