User manual

17 von 60
Schließen Sie Geräte (Drucker, Scanner, Kamera etc.) an die entsprechende Buch-
se an.
HINWEIS!
Schließen Sie Ihre Geräte möglichst immer an dem An-
schluss an, an dem sie installiert wurden. Andernfalls er-
halten sie eine neue ID und eine Nachinstallation der
Treiber ist erforderlich.
5.8. PS/2-Geräte anschließen (optional)
Wenn Sie eine USB-Maus oder eine USB-Tastatur anschließen möchten, ist der An-
schluss einer PS/2 Maus oder Tastatur nicht erforderlich.
Das Mauskabel verbinden Sie mit dem grünen PS/2-Anschluss.
Das Tastaturkabel verbinden Sie mit dem blauen PS/2-Anschluss.
5.9. Audioausgang / Kopfhörer / Lautsprecherboxen
anschließen
Schließen Sie hier Aktivboxen zur Wiedergabe oder ein Audioverbindungskabel zur
Aufnahme an. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Stereoanlage nach, wel-
chen Eingang Sie hierfür verwenden müssen (meist Line In oder Aux).
Stecken Sie das Kabel mit dem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker in die grüne Buchse
an der Rückseite des PCs.
5.9.1. Kopfhörer anschließen
Schließen Sie hier einen Kopfhörer/Ohrhörer an.
Stecken Sie das Kabel mit dem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker in die grüne Buchse
Ihres PCs.
WARNUNG!
Hörschädigung!
Zu große Lautstärke bei der Verwendung von Ohrhörern
oder Kopfhörern sowie die Veränderung der Grundein-
stellungen des Equalizers, der Treiber, der Software oder
des Betriebssystems erzeugt übermäßigen Schalldruck
und können zum Verlust des Hörsinns führen.
Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf
den niedrigsten Wert ein.
Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die
Lautstärke auf den Pegel, der für Sie angenehm ist.