User manual

26 von 60
7. Maus
Die Maus verfügt neben den beiden Standardtasten über eine dritte Taste im Tas-
tenrad.
7.1. Linke Taste
Mit der linken Taste treffen Sie eine Auswahl (einmal klicken) und bestätigen diese
(Doppelklick).
7.2. Rechte Tasate
Mit der rechten Taste können Sie an bestimmten Stellen Befehle (Kontextmenüs)
aufrufen.
7.3. Tastenrad
Das Tastenrad in der Mitte hat zwei Funktionen:
mit dem Rad, können Sie sich durch lange Dokumente, z. B. Webseiten oder Tex-
te bewegen (Scrollen).
je nach Konfiguration der Maus, kann das Rad auch als dritte Taste verwendet
werden.
Das Tastenrad kann über die Mauseinstellungen konfiguriert werden.
Klicken Sie auf das Maussymbol in der Taskleiste doppelt, um das Einstellungs-
fenster zu öffnen.
HINWEIS!
Falls der Mauszeiger auf dem Bildschirm nicht ruckelfrei
bewegt werden kann, versuchen Sie bitte eine andere
Unterlage (Mauspad) zu verwenden. Glas oder Metall-
unterlagen könnten problematisch sein.
8. Tastatur
Über die Tastatur können neben den üblichen Ziffern und Zeichen auch noch einige
Sonderzeichen eingegeben werden, so wie je nach Programm auch bestimmte Be-
fehle ausgeführt werden. Diese Sonderbelegungen werden über die Tasten Alt; Alt
Gr und Strg gesteuert.
8.1. Die Tasten Alt, Alt Gr und Strg
Die Alt-Taste führt in Verbindung mit anderen Tasten bestimmte Funktionen aus.
Diese Funktionen werden vom jeweiligen Programm bestimmt. Um eine Tasten-
kombination mit der Alt-Taste einzugeben halten Sie die Alt-Taste gedrückt, wäh-
rend Sie eine andere Taste betätigen. Die Alt Gr-Taste funktioniert ähnlich der
Alt-Taste, wählt jedoch bestimmte Sonderzeichen aus. Die Strg-Taste (Steuerung
oder Control) führt, wie auch die Alt-Taste, Programmfunktionen aus.