User manual

36 von 60
te benötigen keine Stromversorgung über das Kabel, so dass vierpolige Stecker
verwendet werden.
Der Spannungsausgang im 6-poligen IEEE 1394 Anschluss ist durch eine Siche-
rung (Limited Power Source im Sinn der EN60950) geschützt.
15. USB-Anschluss (optional)
HINWEIS!
Direkt an den USB-BUS angeschlossene Geräte dür-
fen nicht mehr als 500 mA anfordern. Der Spannungs-
ausgang ist durch eine Sicherung (Limited Power Sour-
ce im Sinn der EN 60950) geschützt. Wenn Sie Geräte
die eine höhere Leistung benötigen anschließen wol-
len, müssen Sie zwei USB-Anschlüsse mit einem Y-Kabel
verbinden.
Die USB 3.0 Anschlüsse sind vollständig abwärtskompatibel zu USB 2.0 und 1.1.
Schließen Sie Ihre USB-Geräte möglichst immer an dem Anschluss an, an dem
sie installiert wurden. Andernfalls erhalten sie eine neue ID und eine Nachinstal-
lation der Treiber ist erforderlich.
16. TV-Karte (optional)
Um mit dem TV-Tuner ein TV-Signal zu empfangen, muss eine analoge, eine DVB-T
Antenne oder eine digitale SAT*-Anlage angeschlossen werden.
HINWEIS!
Blitzschlaggefahr!
Ziehen Sie die Antenne heraus, wenn das Gerät nicht
benutzt wird. Insbesondere bei Gewitter. So schützen
Sie Ihr Gerät vor möglichem Blitzeinschlag.
* Bei dem optionalen SAT Anschluss an Ihrem PC handelt es sich um einen DVB-S2 Anschluss für hoch-
auflösenden Satelliten TV Empfang. Dieser ermöglicht nur die Wiedergabe von freigeschalteten und
unverschlüsselten Programmen.