Operation Manual
13
Schrittweise Bewegen
Sie können hier die Art der Bewegung zwischen „Fortlaufend“ und „Schrittweise“ wählen.
Position speichern
Um die Position der Satellitenantenne abzuspeichern, wählen Sie die numerische Eingabeposition mit
den Pfeiltasten <,> und geben Sie eine zweistellige Zahl für die Position ein. Drücken Sie OK zum
Bestätigen.
Hinweis: Es können bis zu 50 Satellitenpositionen abgespeichert werden.
Begrenzung setzen
Hier können Sie die Begrenzungen des DiSEqC-Motors einstellen. Sie können zwischen
DEAKTIVIERT, Ost und West durch die Pfeiltasten <,> wählen.
Goto REF
Hier können Sie einen Referenzpunkt für den DiSEqC-Motor angeben, auf den dieser automatisch
zurückfahren kann.
Ref. ist die sogenannte Center-Position. Diese können Sie als Satellitenposition abspeichern.
Einstellungen
Wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen durch Drücken der
Pfeiltasten <,> im Hauptmenü. Wählen Sie mit den Tasten ٨,٧
das gewünschte Untermenü. Bestätigen Sie mit OK.
Spracheinstellungen
Wählen Sie hier die OSD-Menü-Sprache, die erste und die zweite Audio-Sprache aus.
OSD-Einstellungen
Hier können Sie die OSD-Transparenz in 15 Schritten verstellen, sowie die Einblendzeit bestimmen.
Kindersicherung
Hier können Sie den Status der Kindersicherung bestimmen und das Passwort (PIN) ändern. Die
Voreinstellung für den Zugangscode ist 0 0 0 0.
TV-Einstellungen
Hier können Sie die Ausgabe des Receivers an Ihr TV-Gerät anpassen. Sie können TV-Modus, Video-
Ausgang, Bildschirm-Modus, Bildschirmformat, UHF-Modus und UHF-Kanal (optional) festlegen.
Werkseinstellung
Hier können Sie den Receiver auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. Alle Benutzereinstellungen
gehen dabei verloren! Drücken Sie OK zum Bestätigen oder PREV zum Abbrechen.
Zeiteinstellung
Hier können Sie die GMT-Verwendung und die Zeitzone einstellen, Datum und aktuelle Zeit anzeigen.